Kalbe – Archiv

Gemeindehaus der Kirche in Kalbe: Viel genutzt und abgenutzt

Gemeindehaus der Kirche in Kalbe: Viel genutzt und abgenutzt

Etwa eine Million Euro, wenn nicht noch mehr, wird die Sanierung des Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde in Kalbe kosten. Ohne eine Sanierung „fällt das Haus irgendwann zusammen“, sagt Klaus-Ulrich Dressel vom Gemeindekirchenrat.
Gemeindehaus der Kirche in Kalbe: Viel genutzt und abgenutzt
Lehrermangel in Kalbe: Kann der Bund eingreifen?

Lehrermangel in Kalbe: Kann der Bund eingreifen?

Auch wenn Schulen und Lehrer Landessache sind - der Lehrermangel ist ein bundesweites Problem. Inwiefern die Politik helfen kann und wie Kalbe betroffen ist, besprach Bürgermeister Karsten Ruth mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Marcus Faber (FDP).
Lehrermangel in Kalbe: Kann der Bund eingreifen?

Stadt Kalbe will Rhythmus für die Orte finden

Die Baumpflege in den Orten der Einheitsgemeinde Kalbe ist ein Dauerthema in Ortschaftsräten. Für die Zukunft möchte die Verwaltung festlegen, welcher Ort in welchem Jahr dran ist.
Stadt Kalbe will Rhythmus für die Orte finden

Fahne des Kakerbecker Fechtvereins wird restauriert

Die Fahne des Kakerbecker Fechtvereins wird derzeit restauriert. Dafür sammelt der Heimat- und Kulturförderverein noch Spenden.
Fahne des Kakerbecker Fechtvereins wird restauriert

Kalbenser Feuerwehrleute engagieren sich zusätzlich für CBRN-Einsätze

Der CBRN-Erkundungswagen für den Altmarkkreis Salzwedel steht in Kalbe. Die Mitglieder der Ortswehr Kalbe engagieren sich dafür zusätzlich neben ihren regulären Diensten und Einsätzen.
Kalbenser Feuerwehrleute engagieren sich zusätzlich für CBRN-Einsätze

Kakerbeck: Keine Auskunft zur Reithalle? Kein Zuschuss!

Mit 500 Euro aus dem Ortsbudget möchte der Ortschaftsrat Kakerbeck den TuS Blau-Weiß Kakerbeck bezuschussen. Aber erst, wenn der Verein offenlegt, welche Einnahmen er für die Reithalle erwirtschaftet. Das scheint ein Problem zu sein.
Kakerbeck: Keine Auskunft zur Reithalle? Kein Zuschuss!

Lehrermangel: Eltern der Sekundarschüler in Kalbe machen aufmerksam

„Es spitzt sich immer weiter zu“, erklärte Beate Zielke dem Kalbenser Stadtrat. Sie und Ilka Zitzewitz-Pawelski machten als Elternvertreterinnen auf den Lehrermangel an der Sekundarschule Kalbe aufmerksam.
Lehrermangel: Eltern der Sekundarschüler in Kalbe machen aufmerksam

Kurpark Kalbe: Können Schneeglöckchen noch wachsen?

Die Arbeiten im Kalbenser Kurpark mussten ausgesetzt werden. Der Boden ist so verwässert, dass bei den Arbeiten die Frühblüher gefährdet wären. Doch wie geht es dort jetzt weiter?
Kurpark Kalbe: Können Schneeglöckchen noch wachsen?

Verwaltung sucht einen Hauptamtsleiter

Erstmals in der 13-jährigen Geschichte der Einheitsgemeinde Kalbe soll ein Hauptamtsleiter im Rathaus eingestellt werden. Das hängt mit der Bürgermeister-Wahl zusammen.
Verwaltung sucht einen Hauptamtsleiter

„Irreversibler Schaden“ zwischen Kalbes Feuerwehr, der Kommune und dem Land

Erneut äußerte der Ortswehrleiter der Kalbenser Ortswehr Kritik am Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Ramón Rulff kritisierte bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend auch wieder die Zusammenarbeit.
„Irreversibler Schaden“ zwischen Kalbes Feuerwehr, der Kommune und dem Land

Straßenschäden auf illegalen Abkürzungen? Kalbe muss zahlen

Die Straßenschäden nach der Umleitung, die 2022 ein halbes Jahr durch Kalbe führte, werden derzeit aufgenommen. Die Reparaturen bezahlt der Bund. Anders sieht es bei den Schäden der illegalen Abkürzungsstrecken aus.
Straßenschäden auf illegalen Abkürzungen? Kalbe muss zahlen

Mehr Züge, mehr Gefahren, aber keine Hilfe für die Feuerwehren

Eine Brücke über den Bahnübergang Brunau/Packebusch soll voraussichtlich ab 2026 gebaut werden. Die Planungen dafür laufen. Der vermehrte Zugverkehr auf der Strecke der Amerikalinie wird auch örtliche Freiwillige Feuerwehren wie die in Packebusch …
Mehr Züge, mehr Gefahren, aber keine Hilfe für die Feuerwehren