Seit Februar 2021 wurden die Grundschüler aus Brunau in Kalbe unterrichtet. Am Montag begann in der sanierten Grundschule „Wilhelm Busch“ wieder der Schulalltag. Ganz verschwunden ist die Baustelle noch nicht.
Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen im Kalbenser Park auf eine Frau getroffen, die sich für ca. 90 Minuten an nichts erinnern kann. In der Nacht auf Sonntag habe die 32-Jährige ein Haus an der Thälmann-Straße kurz nach 2 Uhr mit ihrem Mops …
Rund drei Jahre dauern die Planungen für den Bau eines Edeka-Marktes in Kalbe bereits. Das Unternehmen hat in diesem Monat einen Bauantrag gestellt. Doch der Altmarkkreis Salzwedel gibt noch kein grünes Licht.
Grundschule Brunau: Noch zu sehr Baustelle zu Schulbeginn
Der erste Schultag ist da. Eigentlich sollten die Brunauer Grundschüler in den neuen Klassenräumen ihrer sanierten Grundschule sitzen. Doch einen Tag vor dem offiziellen Schulbeginn wurde kurzfristig entschieden, für die Kinder zunächst noch zwei …
Abschlussbetriebsplan für Bohrschlammgrube Brüchau eingereicht
Der Abschlussbetriebsplan für die Auskofferung der Bohrschlammgrube Brüchau wurde fristgerecht von der Betreiberfirma Neptune Energy beim Landesamt für Geologie und Bergwesen eingereicht. Nun wird dieser geprüft.
Schutzplanken für die L 21 zwischen Kalbe und Neuendorf am Damm
Auf der L 21 zwischen Kalbe und Neuendorf am Damm werden auf einer Länge von 1,6 Kilometern Schutzplanken installiert, um so die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Es kam immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen.
109 Storcheneier in Mittlerer Altmark gelegt und davon 55 Jungstörche groß gezogen
In diesem Jahr wurden im Gebiet Mittlere Altmark, im Altkreis Kalbe, 109 Storcheneier in 27 Nestern gezählt. „Das ist das zweitbeste Ergebnis nach 1994 mit 116 Eiern“, freut sich der Kreisnaturschutzbeauftragte Michael Arens.
Peter Arnold ist von Hamburg aus mit einem Trecker über Rügen und Usedom nach Alt Schwerin und von dort nach Hagenau gefahren. Unterwegs hat der Hamburger einiges erlebt.
Aus Schwimmanfängern werden in Packebusch Rettungsschwimmer
Es fand erstmals ein Schwimmkurs der DLRG Ortsgruppe im Naherholungszentrum bei Packebusch statt. Kinder lernten Schwimmen und einige Erwachsene wollen sich zum Rettungsschwimmer ausbilden lassen.
Das Mandolinen- und Gitarrenorchester in Kalbe besteht in diesem Jahr seit 60 Jahren. Leiterin Gisela Horst erzählt wie aus Musikunterricht ein Orchester entstand.
Trotz zusätzlicher Arbeiten in Neuendorf am Damm im Zeitplan
Seit Anfang Mai ist die Ortsdurchfahrt Neuendorf am Damm für den Verkehr gesperrt, da mit den Sanierungsarbeiten begonnen wurde. Wie ist der Stand der Baumaßnahme und welche Bauarbeiten wurden bisher durchgeführt?
B 71-Umleitung: Abkürzungen sorgen für Straßenschäden
Viele Autofahrer halten sich nicht an die Umleitung für die gesperrte B 71 bei Wiepke. Ländliche Wege werden als Abkürzung genutzt. Die Stadt Kalbe wird wohl die dort entstandenen Schäden zahlen müssen.
Über die Geschichte der Kakerbecker Kirche und deren Glocken informiert eine Tafel vor dem Gotteshaus. Der Vorstand des Heimat- und Kulturfördervereins hat dazu alte Aufzeichnungen von Pastoren durchgesehen.
Stadtrat: Ja zum Solarpark, aber mit einem Vorbehalt
Nachdem das Vorhaben einen Solarpark bei Altmersleben zu bauen mithilfe des Kriterienkatalogs für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen von der Stadt Kalbe geprüft wurde, hat der Stadtrat der weiteren Planung des Projekts zugestimmt. Eine wichtige …