VSR-Gewässerschutz: Ergebnisse der Brunnenwasseruntersuchung in Kalbe liegen vor
Im Juni reichten viele Bürger aus dem Kalbenser und Klötzer Raum ihre Brunnenwasserproben am Informationsstand des VSR-Gewässerschutzes ein. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Präsentation der Planung des Repowering-Projektes im Windpark Jeggeleben
In der Einheitsgemeinde Kalbe ist ein Repowering des Windparks bei Jeggeleben geplant. Kerstin Veit und Stefan Sekul von Sabowind und Philipp Scheerer vom Energiekonzern ERG stellten das Projekt innerhalb des Jeggelebener Ortschaftsrates vor.
Theaterpädagogin Claudia Tost studiert mit Kalbenser Hortkindern ein Programm ein
Innerhalb einer Projektwoche zum Thema „Theater“ war Theaterpädagogin Claudia Tost im Kalbenser Hort „Abenteuerland“ zu Gast und studierte mit den Kindern ein Programm ein.
Platz-Probleme beim Ausrücken der Feuerwehr, ein gesperrter Gehweg, Verkehrskrach vor mehreren Schulen und das illegale Befahren Ländlicher Wege – die Umleitung durch Kalbe macht einige Probleme. Doch eine andere Variante gibt es nicht, wie die …
Rücklage kleiner als gedacht: Kalbes Haushalt doch nicht ausgeglichen
Kalbes Stadtrat und die Verwaltung müssen sich nochmals mit dem Haushaltsplan beschäftigen. Denn dieser ist doch nicht ausgeglichen - es gibt wieder ein Defizit.
Brandsicherheitswachen können Kalbenser Vereine (zu) viel kosten
Vereine und Veranstalter müssen brandschutztechnische Absicherungen der Feuerwehr in der Einheitsgemeinde bezahlen. Doch das kann richtig teuer werden. Zu teuer für manche ehrenamtliche Organisatoren. Deshalb soll es für sie Ausnahmeregeln geben.
Camping-Stellplätze in der wilden Natur, ohne Wasser- und Stromanschlüsse? Der Bedarf dafür steigt seit einigen Jahren zunehmend. Auch in Kalbe könnten solche demnächst vorgehalten und online gebucht werden.
Mit der Umsetzung von Agroforst auf landwirtschaftlichen Flächen kann dem Klimawandel entgegengewirkt werden. Wie das geht, wurde am Sonnabend in Zierau an einer Modellfläche vielen Interessierten gezeigt.
Die Umleitung durch Kalbe wegen des Baus einer Brücke bei Wiepke sorgt anhaltend für Ärger. Selbst die Lösungen sind fragwürdig: Die Sperrung eines Gehweges vor der Sekundarschule in Kalbe, damit darauf Lkw fahren können, sorgte im Hauptausschuss …
Kalbe: Stadtrat überdenkt Mitgliedschaft in LAG Mittlere Altmark
Bleibt die Stadt Kalbe Mitglied des LEADER-Vereins LAG Mittlere Altmark? Oder wird der Stadtrat sich dazu entschließen, aus diesem aus- und in einen anderen Verein einzutreten, um von den LEADER-Fördermitteln zu profitieren? Diese Fragen werden, …
Im Vergleich zu den Gemeinden Arendsee und Beetzendorf gibt es in der Einheitsgemeinde Kalbe die meisten Straftaten. Das geht aus der Jahresstatistik 2021 des Polizeireviers Altmarkkreis Salzwedel hervor. Trotzdem gab es im vergangenen Jahr weniger …
„Wie sieht es aus mit der Erneuerung der Bahnhofstraße?“, fragte eine Bürgerin im Brunauer Ortschaftsrat. Zuletzt war die Information, dass die Straße im Jahr 2021 saniert werden sollte, was allerdings nicht passiert ist. Und es wird auch noch ein …
Das Land Sachsen-Anhalt hat vor Kurzem ein Förderprogramm für die Sanierung und Modernisierung von Freibädern ausgelobt. Insgesamt stehen den Kommunen 500 000 Euro zur Verfügung, wobei jede Kommune mit maximal 50 000 Euro gefördert wird. Auch die …