Von Kalbe zum allerletzten Ötztaler Mopedmarathon ging es für Steffen Jahr, Thomas Archut, Matthias Schwarz und Björn Bannier. Mit knapp 2500 anderen Fahrern fuhren sie an drei Tagen durch die Alpen.
Umleitungsfrust in Kalbe: „Die Situation ist unerträglich“
„Wir als Stadtrat sind verantwortlich für ein sicheres Leben in unserer Stadt“, appellierte Mathias Graf am Donnerstagabend während einer Sondersitzung des Stadtrates. Eben diese Sicherheit sehen die Stadträte durch die Umleitung, die derzeit …
Kulturhaus Kalbe: Nur eine Fluchttreppe wäre „das kleinere Übel“
In den vergangenen Jahren wurde immer wieder ins Kulturhaus Kalbe investiert und weitere Sanierungsmaßnahmen am und im Mehrzwecksaal sollen bald mit Fördermitteln ermöglicht werden. Doch was ist mit dem gesperrten Teil, in dem der kleine Saal und …
Turnier in Kalbe: Seit 20 Jahren eine „Streetball-Familie“
44 Teams nahmen am 20. Streetballturnier „Körbe gegen Gewalt“ in Kalbe teil und stellten damit einen Teilnehmerrekord der Sportveranstaltung auf, deren Erfolg am Abend bei einer Gala im Kulturhaus gefeiert wurde.
Grundschule Brunau: Bauplaner sind „vorsichtig optimistisch“
Einst sollte der Umbau der Grundschule und des Hortes in Brunau unter einer Million Euro kosten, inzwischen werden es wohl zwei Millionen. Die Bauarbeiten laufen, die Schüler sollen möglichst nach den Sommerferien einziehen.
Touchscreens statt Tafeln, Laptops zum Lernen, WLAN auf dem Schulhof. Die Grundschulen Kalbe und Brunau werden aktuell medientechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Stadt nutzt dafür das Förderprogramm Digitalpakt Schule.
Hamburger Wehr siegt beim August-Ernst-Pokal in Kakerbeck
Der 19. August-Ernst-Pokal fand am Wochenende in Kakerbeck statt. Beim bundesweiten Wettbewerb für Jugendfeuerwehren machten aus der hiesigen Region Teams aus Kakerbeck, Wiepke und Jävenitz mit.
Tauziehen, Bierkrüge stemmen, Baumstämme werfen und noch einige andere Disziplinen gab es für die Teams, die bei den Highland-Games am Pfingstsonntag in Engersen auf dem Sportplatz gegeneinander antraten.
Derzeit wartet die Stadt Kalbe auf die Fertigstellung des Konzeptes für die Gestaltung des Kurparks ebenso wie auf eine positive Antwort zu Förderanträgen zur Finanzierung der erforderlichen Beräumung der Parkanlage.
„Höchste Auszeichnung“ des Landes für Kalbenser Feuerwehrmann
Der Kalbenser Feuerwehrmann Dagobert Scheffschick wurde für seine langjährigen Verdienste in der Feuerwehr vom Land Sachsen-Anhalt mit dem „Silbernen Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen am Bande“ ausgezeichnet.
Kalbenser zur Umleitung: „Über die Bordsteine gebrettert“
Seit Montag führt die Umleitung für die gesperrte B 71 über Klein Engersen und Kalbe. Das führt zu wesentlich mehr Verkehr und trotz Ampeln und Beschilderungen halten sich nicht alle Fahrer an die offizielle Umleitung.