Erster Thementag am Sonntag bei den Langobarden in Zethlingen
Beim ersten Thementag „Mit Gladius und Spatha, Bewaffnung und Kampfesweise bei den Germanen und Römern“ konnten am Sonntag in der Langobardenwerkstatt in Zethlingen die Besucher viel erleben.
Verzögerung bei Gestaltung des Denkmalsplatzes in Kalbe
Ein Konzept für die Neubepflanzung des Denkmalsplatzes in Kalbe wurde erarbeitet. Die denkmalschutzrechtliche Genehmigung solle zeitnah erfolgen, berichtete Christine Luettge.
Erster ehrenamtlicher Sprachkurs für ukrainische Geflüchtete in Kalbe
Elena Henning aus Kalbe, selbst gebürtige Russin, hilft geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern die Sprachbarriere zu überwinden. Sie hat keinerlei Verständnis für den Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt.
Saison in Kalbes Freibad beginnt am 1. Juni: Statt Preiserhöhung gibt es Eröffnungsrabatt
Das Kalbenser Freibad eröffnet in diesem Jahr ohne großes Kinderfest. Doch die gute Nachricht: Preiserhöhungen für den Eintritt sind scheinbar vom Tisch.
Neuendorf am Damm: Leitungen liegen ungünstig für geplante Regenentwässerung
Auf der Baustelle in Neuendorf am Damm ist ein Problem aufgetaucht: Leitungen verlaufen genau dort, wo Mulden für die Regenentwässerung gebaut werden soll.
Nur noch hintereinander könne man dort entlanglaufen, sprach während der Jahreshauptversammlung des Altmärkischen Tourismusvereins eines der Mitglieder den Weg entlang der Milde an, der am Gardelegener Tor beginnt und raus in Richtung Schenkenhorst …
„Wir hatten das auch schon im Stadtrat“, erklärte Melissa Schmidt vor Kurzem während der Jahreshauptversammlung des Altmärkischen Tourismusvereins Kalbe und reagierte damit auf ein Problem, das von den Mitgliedern angesprochen wurde: Hundehaufen auf …
Seit etwa einer Woche ist die Ortsdurchfahrt Neuendorf am Damm gesperrt. Mehrere Lkw und Pkw sind dennoch laut Anwohner während der Bauarbeiten an der L 21 durch die Ortschaft gefahren.
Die Burgweihnacht in Kalbe soll in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Allerdings nicht mehr als Burg-Weihnacht, da der organisierende Altmärkische Tourismusverein den Standort verlegen möchte.
Die Feuerwehren der Einheitsgemeinde Kalbe brauchen wieder mehr Mitglieder, damit der Brandschutz auch in vielen Jahren noch gewährleistet werden kann. Sollten Feuerwehrleute deshalb künftig Vergünstigungen erhalten?