Kalbe: Schutz der Krähen für Vergrämung verringern
Wieder sind die vielen Krähen, die ihre Nester in Kalbe bauen, Thema. Es gibt Lärm, die Straße ist verdreckt. Es soll versucht werden, den Schutz der geschützten Tiere, zu reduzieren, damit Maßnahmen umgesetzt werden können.
Das Hotel Ratsstuben in Kalbe stand längere Zeit zum Verkauf, doch davon ist der Eigentümer Uwe Kunze inzwischen abgerückt. Stattdessen investiert er ins Gebäude und will mit dem Hotelbetrieb sowie Veranstaltungen wieder durchstarten.
Ansichten von Kirchen, Mühlen und Landschaften: Klaus Wilhelm fertigte 250 Bilder mit Motiven aus der Altmark an, während er in den 1990er Jahren in der Altmark reiste. Die Bilder sind nun im Rathaus in Kalbe ausgestellt.
Vereinbarung zwischen Landkreisen, BUND und Unterhaltungsverband Milde/Biese für Vogelschutzgebiet
Die Landräte der beiden altmärkischen Landkreise unterzeichneten eine Vereinbarung „Secantsgraben“, um mit dem Unterhaltungsverband Milde/Biese und BUND die Sicherung und den Erhalt der Lebensbedingungen im Vogelschutzgebiet Mildeniederung …
Erste Familie aus der Ukraine in der Einheitsgemeinde Kalbe aufgenommen
Die Familie Basaraba ist kürzlich in der Einheitsgemeinde Kalbe angekommen. Die Geflüchteten aus der Ukraine wohnen nun in Dolchau und erzählen von den Geschehnissen in ihrem Heimatland.
Autofahrer, die die Landesstraße 15 zwischen Jeetze und Störpke befahren, müssen sich ab Montag, 4. April, für mehrere Wochen auf eine Umleitung einstellen. Denn zur Herstellung der Straßenanschlüsse an den Brückenneubau über den Augraben, der genau …
Fast täglich meldet der Altmarkkreis Salzwedel Corona-Ausbrüche und Fälle in den Kinderbetreuungseinrichtungen des Kreises. Auch in der Einheitsgemeinde Kalbe waren inzwischen schon alle Kitas betroffen. Die Betreuung kann aber trotz personeller …
Ortschaftsrat wünscht sich Verkehrsinsel gegen Raser
Rasant fahren viele Autofahrer durch Neuendorf am Damm. Doch einen Fußgängerüberweg zum sicheren Überqueren der Straße lehnte der Ortschaftsrat ab. Stattdessen soll das Tempo durch eine andere Maßnahme gesenkt werden.
Kalbe – „Wir bereiten uns vor“, sagt Kalbes Bürgermeister Karsten Ruth. Und zwar darauf, dass in naher Zukunft auch in Kalbe Geflüchtete aus der Ukraine ankommen und hier wohnen werden.
Kakerbecker Kinder sind begeistert von der Feuerwehr
Das erste Treffen der neu gegründeten Kinderfeuerwehr in Kakerbeck fand am Sonnabend statt. Die Mädchen und Jungen lernten die Feuerwehrtechnik kennen.
Die meisten Bürger der Einheitsgemeinde Kalbe wählten bei der Landratswahl am Sonntag Steve Kanitz (SPD) aus Kalbe. Er tritt in einer Stichwahl gegen Andreas Kluge (CDU) an.
Kalbe: Badesaison 2022 mit kürzeren Öffnungszeiten?
Der Sommer rückt näher und damit auch die Badesaison im Kalbenser Freibad. Um diese ordentlich absichern zu können, sucht die Stadt Kalbe aktuell einen Rettungsschwimmer.
Wo drückt Kommunen der Schuh, welche Themen müssen beim Bund und Land in den Fokus? Das erfragte der FDP-Bundestagsabgeordnete Marcus Faber bei Kalbes Bürgermeister Karsten Ruth.
Kritik aus Badel: Bund und Länder geben nichts vor
Nachdem der Kakerbecker Ortschaftsrat den Bau von Fotovoltaikanlagen auf Ackern kürzlich grundsätzlich abgelehnt hat, stimmte der Badeler Ortschaftsrat während seiner Sitzung nur wenige Tage später grundsätzlich dafür.