Wegen Wertstoffhof in Kalbe: Schadstoffe? Lärm? Mehr Verkehr?
Kalbe. Hätte es nicht einen anderen Platz für den Wertstoffhof geben können? Werden Schadstoffe gelagert? Wie sind die Öffnungszeiten? Und stellen die Fahrzeuge keine Gefahr da, die dann vermehrt an der Kita vorbeifahren? Das waren Fragen, die den …
Kalbe. Er wolle sich in besonderer Weise für den „ganz persönlichen Einsatz“ von Dieter Schulze bedanken, sagte gestern Kalbes Bürgermeister Karsten Ruth zum Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisenbank Kalbe-Bismark.
Thüritz. Eine Wippe, von der das Holz in großen Teilen absplittert, ein kleiner Hochstand, dessen Stufen mittig durchgebrochen sind, eine schiefe Bank und eine Schaukel, die ebenfalls morsch aussehen – „Die Spielgeräte sind am Ende“, sagte Daniel …
Kalbe. „Wir lassen das 21. Jahrhundert in unsere Schule einziehen“, freut sich Ulf Gahrns, Schulleiter der Kalbenser Sekundarschule „Johann Friedrich Danneil“.
Kakerbeck. „Wir werden das in der nächsten Ortschaftsratssitzung zur Diskussion bringen“, sagt Kakerbecks Ortsbürgermeister Ulf Kamith und bezieht sich auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer für durch den Ort fahrende Lkw.
mb Kalbe. Aus Kostengründen mussten die Schützenschwestern und -brüder der Kalbenser Schützengilde im vergangenen Jahr das lang ersehnte Projekt, den Anbau eines Toilettentraktes am Schießstand, auf Eis legen.
mb Kakerbeck. Es ist lange her, dass es in der Geschichte der Kakerbecker Karnevalsgesellschaft (KKG) einen Kinderkarneval gegeben hat. Doch auch das ist Geschichte: denn seit Sonnabend regieren Fiona I. Gleichmann und Felix I.
koe Kalbe. Gestorben ist Johann Friedrich Danneil am 20. Januar 1868 in Salzwedel. Dort verbrachte er auch den Großteil seines Lebens. Doch geboren wurde der Prähistoriker und Pädagoge in Kalbe.
Kalbe. Im Juli 2017 hatte der Bundestag die Einführung der Ehe für homosexuelle Paare beschlossen. Das Gesetz trat am 1. Oktober in Kraft und schon am 6. November, also knapp einen Monat später, gaben sich zwei Männer im Trauzimmer des Goßlerschen …
Kalbe. Das Kalbenser Freibad öffnete erstmals seine Pforten im Mai 1938. Es besteht seit 80 Jahren und das soll im „Jubiläumsjahr“, so Mirco Wolff, Vorsitzender des Freibad-Fördervereins, auch richtig gefeiert werden.
Kalbe. Es kommt auf die Witterung an und auf letzte Absprachen mit der Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel, aber schon in wenigen Wochen könnte der Wertstoffhof, der aktuell auf einer Fläche hinter dem Kalbenser Rathaus entsteht, eröffnet werden.
Plötzlich Scheinwerfer gegenüber: Vier Verletzte bei Unfall auf B71
ds Kakerbeck. Plötzlich leuchteten neben dem Lkw im Gegenverkehr zwei weitere Scheinwerfer auf: Reflexartig wich ein Hyundai-Fahrer gestern Nachmittag auf der B71 nach links aus. Am Ende gab es vier Leichtverletzte.
Brunau. Wie viele Bücher schreibt eine Schriftstellerin eigentlich in einer Woche? Hat sie Mitarbeiter? Und vergisst sie, dass sie schon eine Geschichte über ein bestimmtes Thema geschrieben hat und schreibt sie versehentlich noch mal?
Altmersleben. Nicht nur die Senioren aus Altmersleben sprachen die Mitglieder des Ortskirchenrates schon seit Längerem immer wieder auf ein Thema an: Ob es auf dem Waldfriedhof nicht eine Urnengemeinschaftsgrabanlage geben könne?
Engersen. „Das ist die vorletzte Jahreshauptversammlung, bevor wir 100 Jahre alt werden“, begrüßte Eckhard Roitsch die Mitglieder des Männergesangvereins Einigkeit Engersen am Sonnabend während ihrer Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus.
mb Brunau. Im vergangenen Jahr gab es mit dem ersten Weihnachtsbaumverbrennen auf dem Dorfplatz in Brunau eine kleine Premiere und in diesem Jahr setzten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr, die das Weihnachtsbaumverbrennen ins Leben riefen, noch einen …
Kalbe. Die Bodenbohlen hatten Löcher, ein Teil des Geländers lag bereits im Wasser – die Goliathbrücke über die Milde brauchte dringend eine Sanierung, damit Fußgänger und Radfahrer sie künftig unfallfrei nutzen können.
Kalbe. Nachdem im Jahr 2016 die Einwohnerzahl der Einheitsgemeinde Kalbe von 7776 auf 7661 Menschen gesunken war, leben laut des Einwohnermeldeamtes der Stadt Kalbe aktuell 7610 Einwohner in Kalbe und den 36 dazugehörigen Ortschaften, womit die Zahl …
Mercedes Benz landet nach Wildwechsel im Straßengraben
jsf Kalbe. Der 78-jährige Fahrer eines Mercedes Benz 246 ist gestern Abend gegen 18.40 Uhr nach einem missglückten Ausweichmanöver infolge von Wildwechsel mit seinem Fahrzeug im Straßengraben gelandet.
mb Jemmeritz. Bei gefühlten zwei Grad Wassertemperatur und plus sechs Grad Lufttemperatur gab es am Sonnabend die 12. Auflage des Eiswassertretens am Ulmenbach zu Jemmeritz.
mb Kalbe. Aller guten Dinge sind drei, sagt ein Sprichwort. Und so gab es für die Ortsfeuerwehr Kalbe am Freitagvormittag gleich noch einen dritten Einsatz in einer Woche.