Tödlicher Unfall in Kakerbeck: Wichtiger Zeuge gesucht
ds Kakerbeck / Salzwedel. Nach dem tödlichen Unfall in Kakerbeck, bei dem in der Nacht zu Sonnabend, 28. Januar, eine Zeitungszustellerin von einem Abschleppwagen erfasst wurde, sucht die Polizei nun einen wichtigen Zeugen.
Brüchau/Magdeburg. Zu dem Anschreiben bezüglich des Verfahrens an der Bohrschlammgrube Brüchau, welches Christfried Lenz im Namen der Bürgerinitiative (BI) „Saubere Umwelt und Energie Altmark“ im November an Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten …
koe Kalbe. Eigentlich sollte die Kalbenser Begegnungsstätte der Volkssolidarität künftig von Frances Brand und ihrer Mutter Giesela, die dort den Bundesfreiwilligendienst absolviert, betreut werden.
mb Kakerbeck. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es in der Nacht von Freitag zu Sonnabend auf der B 71 in der Ortslage Kakerbeck. Dort wurde eine Zeitungszustellerin bei ihrer Arbeit von einem Fahrzeug erfasst.
Kalbe. Elf Patienten sind bereits angemeldet, für zwölf ist insgesamt Platz in der Tagespflegeeinrichtung für demenzkranke Menschen der Arbeiterwohlfahrt (Awo), die gestern zunächst vormittags mit eingeladenen Gästen eröffnet wurde und die zum Tag …
Brunau. „Die Schulverbünde sind momentan nicht das Hauptthema, sondern die Versorgung der Schulen mit Lehrern“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Harms.
Brüchau. Vor wenigen Tagen berichtete die Altmark-Zeitung über den aktuellen Stand der Erkundungsmaßnahmen an der Bohrschlammdeponie Brüchau. Laut Wirtschaftsministerium habe es nach der Einwohnerversammlung im September weitere Beratungen mit dem …
Kalbe. Im frisch renovierten Café Friedenseck trafen sich am Mittwochabend die Mitstreiter des Kalbenser Gewerbestammtisches. Zu Gast war diesmal Kalbes Bürgermeister Karsten Ruth.
Brunau/Kalbe. Zwei LEADER-Maßnahmen sind Teil des – vom Stadtrat noch nicht bewilligten – Investitionsplans: der Küchentrakt des Kalbenser Kulturhauses und die Mehrzweckhalle in Brunau.
Kalbe. Irgendwann wurde es ihr zu bunt. Von „großen Fußstapfen“, in die ihr möglicher Nachfolger Matthias Höhn, der am Sonnabend in Kalbe gewählte Direktkandidat der Linkspartei für den altmärkischen Wahlkreis, treten werde, war im Eiscafé Piccolo …
Kalbe. Eine Differenz von 116 800 Euro galt es am Donnerstagabend für die Mitglieder des Hauptausschusses zu beseitigen. 892 200 Euro Ausgaben standen 775 400 Euro Einnahmen (Fördermittel und Investitionspauschale) gegenüber.
Kalbe. In der Kalbenser Kirche ist der Wurm drin, genauer gesagt der Holzwurm. „Seit etwa zwei Jahren wissen wir, dass wir etwas tun müssen. Glücklicherweise arbeitet der Holzwurm nicht so schnell“, sagt Kalbes Pfarrer Dieter Borchert.
Kalbe. Voraussichtlich ab April wird Beatrice Krause-Apel Standesbeamtin in Kalbe sein. Die Kauffrau für Tourismus und Freizeit, die derzeit noch in der Tourist-Info arbeitet, hatte sich intern auf die frei gewordene Stelle beworben (wir …
Kalbe. Nachdem in den beiden Vorjahren die Einwohnerzahlen der Einheitsgemeinde nur sehr gering gesunken waren – 2013/14 waren es 24 Einwohner weniger und 2014/15 sank die Zahl um lediglich 14 Einwohner – leben aktuell 7661 Menschen in der …
Kalbe. Mitsingen, genießen, schunkeln – auch in 2017 wird es im Kalbenser Kulturhaus wieder reichlich Gelegenheit dazu geben. Den Start macht am Sonnabend, 21. Januar, ab 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) Tony Marshall.
Güssefeld. In Güssefelds Reiterhof „Dammkrug“ wurden am Sonntagmorgen die Pferde zum alljährlichen Neujahrsausritt – er fand bereits zum 13. Mal statt – fertig gemacht.