Kalbe/Estedt. Als die Jugendlichen des Kalbenser Jugendklubs „Kroko“ im vergangenen Jahr den Estedter Jäger- und Naturlehrpfad besichtigten, gab es am Ende an ihren Begleiter Otto Volber nur eine Frage:
Kalbe/Engersen. Im Kalbenser „Kroko“, dem Jugendfreizeitzentrum der Arbeiterwohlfahrt, laufen die Vorbereitungen für die kommende Osterferienwoche auf Hochtouren.
Kakerbeck. Im Handumdrehen hatten die älteren Steppkes der Kakerbecker Kindertagesstätte „Zwergenland“ den Bücherbus am Montag erobert – wie jedesmal, wenn der lila Bus an der Haltestelle Unter den Eichen Station macht.
Jemmeritz. Sie haben eine ganz besonders stürmische Hochzeitsnacht erlebt. Und dass die Erinnerungen daran gestern trotz der langen Zeitspanne wieder ganz frisch ins Gedächtnis der beiden 83-Jährigen Jemmeritzer drängten, war kein Zufall.
mb/djk Kalbe. Mit großer Sehnsucht wurde am Montagabend das nagelneue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) im Feuerwehrgerätehaus der Mildestadt erwartet. Punkt 19.
Kalbe. Es ist ein schönes Lebensmotto, das einzuhalten allerdings schwierig wird, wenn eine Krankheit das Leben bedroht. „Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen."
mb/lam Kalbe. Wer derzeit die Friedhöfe der Region besucht, der sieht allerorten, dass die Gräber von der Winterabdeckung befreit und für den hereinbrechenden Frühling bepflanzt sind oder gerade werden.
Kalbe. Einst zierten sie den Park am Kalbenser Friedhof, heute ist ihr Glanz weitgehend verblichen. Die Ortschaft Kalbe trennt sich von zwölf alten Parkleuchten aus Aluminium, die die Stadt nach der Wende für viel Geld in der Grünanlage aufstellen …
Kalbe. Die Erstellung eines aktuellen Wegekatasters war Thema während der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates Kalbe. Damit soll die Pflege und Unterhaltung der kommunalen Wege künftig effektiver gestaltet werden.
Kalbe. Kalbes Bürgermeister Karsten Ruth hatte sich extra an kompetenter Stelle erkundigt, wie er seine Rede zum Richtfest des neuen Schulgebäudes am besten halten soll.
mb / sts Kalbe. Schon von weitem war die große schwarze Rauchsäule über der Kleingartensparte „Am Teufelsweg“ in Kalbe zu sehen, als die Sirenen der Mildestadt am Sonnabend zur Mittagszeit heulten und die Kameraden der Stadtwehr zum Einsatz riefen.
Kalbe. Der Haushalt der Einheitsgemeinde ist zwar noch nicht beschlossen – der Ortschaftsrat Kalbe hat sich bei der Verteilung seiner Budgetmittel aber bereits weitgehend festgelegt.
Kalbe. „Mit dieser Vereinbarung stoßen wir alle Vereine vor den Kopf“ – Gerhard Gansewig, Vahrholzer und Mitglied des Kalbenser Ortschaftsrates, brachte seinen Unmut deutlich zum Ausdruck.
Kalbe. Schüler aus der gesamten Altmark nutzten am Mittwoch, am „Tag der Berufe“, die Möglichkeit, sich in verschiedenen Unternehmen der Region, über Ausbildungsberufe zu informieren. Rund 20 Schüler waren dabei auch in der Kalbenser Median-Klinik …
Kalbe. Er war noch nie Mitglied im Kalbenser Stadtrat. Aber er stand diesem Gremium rund ein Jahr lang vor. Bernd Pawelski aus Altmersleben ist seit der jüngsten Stadtratssitzung Mitglied in diesem Gremium.
Kalbe. Nach drei unmittelbar aufeinander folgenden Bränden, ist am Sonntagmorgen ein 21-jähriger mutmaßlicher Brandstifter in Kalbe festgenommen worden.
Kalbe / Jeggeleben. Die Luft im Sitzungsraum des Kalbenser Rathaus ist bei Versammlungen, vor allem wenn sie fast vier Stunden dauern wie am Donnerstagabend, ohnehin nicht gut. Diesmal kam noch etwas hinzu: Es herrschte dicke Luft.
Kalbe. Nach langer Wartezeit sollen sie 2012 endlich in Angriff genommen werden. Mit dem Ausbau der Vahrholzer und der Sanierung der Schulstraße stehen in diesem Jahr gleich zwei große Straßenbauprojekte auf der Agenda der Stadt Kalbe.
mb Winkelstedt. Wenn sich eine Jagdgenossenschaft zum sogenannten „Grünen Abend“ trifft, dann gibt es immer auch den Jahresbericht der Vorsitzenden sowie einen Bericht der Jagdpächter. Denn der „Grüne Abend“ ist gleichzeitig die …