Weiterhin wurde die Internetseite der Hansestadt Gardelegen neu gestaltet. Bei Instagram – der Account der Stadt hansestadt_ga hat 1300 Follower – und bei PPusch – dort sind es 112 Abonnenten – werde täglich ein Beitrag gepostet, wie zum Beispiel die Videos über die Tour de Gardelegen. Diese und weitere Touren sind auch in dem Internetportal Outdooractive hinterlegt, berichtete Gabriela Winkelmann. Mit der ABS (Arbeitsförderung, Beschäftigung, Strukturentwicklung) Drömling gibt es zudem einmal im Jahr ein Treffen, um sich auszutauschen, fuhr sie fort.
In den nächsten Monaten sollen weitere Radtouren entwickelt werden. Unter anderem wird es eine geführte E-Bike-Tour geben. Siegfried Jordan regte an, dass Rastpunkte für die Radtouren eingearbeitet werden sollten. Die sozialen Medien werden weiter ausgebaut. Geplant ist auch, wieder jüngere Menschen als Stadtführer auszubilden.
Das Tourismuskonzept „ist die Grundlage für die nächsten Jahre“, sagte Gabriela Winkelmann. Mit dem Tourismuskonzept soll die Identität, die Zusammengehörigkeit und die Bekanntheit der Gardelegener Einheitsgemeinde sowie eine bessere Wahrnehmung und nachhaltiger Tourismus gefördert werden, nannte die Stadtmitarbeiterin Beispiele für die Ziele, die mit dem Konzept erreicht werden sollen.