Mit diesem Geld soll die denkmalgerechte thermische Ergänzung der Fensteranlagen im Hauptgebäude des am nördlichsten gelegenen Hohenzollern-Schlosses Deutschlands umgesetzt werden. Ebenfalls im Hauptgebäude ist die Sanierung des Dachgeschosses geplant. Eine weitere Maßnahme ist die Herstellung der Begehbarkeit im Dachgeschoss des Quergebäudes. Die Hofmauern und Fassaden am Hauptgebäude sollen ebenfalls saniert werden. Geplant ist weiterhin, dass vor dem Jagdschloss die Brücke und die Umflutung erneuert werden.
Insgesamt plant die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt die Sanierung an zehn kulturellbedeutsamen Standorten in Sachsen-Anhalt. Die größte Maßnahme umfasst den Neubau des Depots der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Dieses Zentraldepot soll die bisherigen Interimsdepots ersetzen. Allein dafür sind 50 Millionen Euro vorgesehen. Die zweitgrößte Einzelmaßnahme betrifft Arbeiten am und im Schloss Köthen für 35 Millionen Euro. 31 Millionen Euro sind für Arbeiten im und am Schloss Neuenburg veranschlagt. Modernisierungsarbeiten auf Burg Falkenstein fallen mit 15 Millionen Euro an.
Die Sanierungsarbeiten am Jagdschloss in Letzlingen sind, was die reinen Kosten angeht, am geringsten von allen aufgeführten Projekten veranschlagt.