Rasch berichtete, dass er 2018 mit Mandy Schumacher nach Barby fuhr, wo „ein Amtskollege uns mehrere Gerätehäuser zeigen wollte“, erzählte Rasch. Schon nach zehn Minuten am ersten Gebäude „war entschieden: Das ist, was wir haben wollen“. Planer Ingolf Fietz habe damit eine „Zeitenwende“ eingeläutet, so Rasch. Der Planer gab daraufhin einen kurzen Abriss über den Bau: Offizieller Baubeginn war am 17. Mai 2021, der Spatenstich erfolgte am 9. Juni, am 13. August wurde Richtfest gefeiert. Im Januar 2022 gab es „erste Lieferschwierigkeiten“, berichtete Ingolf Fietz. Es gab Material- und auch Personalengpässe zu überwinden. Zeitweise mussten die Arbeiten ein paar Wochen unterbrochen werden. Aber noch in dieser Woche konnten die Küche eingebaut und die Außenanlagen fertiggestellt werden. Die beteiligten Firmen arbeiteten mit sehr guter Qualität, erklärte Rasch und Fietz fügte an, dass die Zusammenarbeit mit der Stadt auch kurzfristig gut funktionierte.
Die Einweihungsfeier zog viele Estedter ans Gerätehaus, wie zum Beispiel Heidi Schulze, die nebenan wohnt und den Kameraden ein großes Glas mit süßer Nervennahrung für Einsätze, Dienste und Co. mitbrachte. Auch die ELBA Feuerfüchse, die gemeinsame Kinderfeuerwehr der Orte Estedt, Laatzke, Berge und Ackendorf, schaute sich interessiert das Gerätehaus an. Denn die Feuerfüchse werden hier künftig auch Dienste haben.