Ab September wird Carmen Koch die Leitung des Tierheims abgeben. Die neue Leiterin soll Lena Peters werden. Dazu absolviert die 25-Jährige aus Klötze derzeit noch Schulungen. Lena Peters hat ihre Ausbildung zur Tierpflegerin im Ahlumer Tierheim absolviert. Seit Januar ist sie Festangestellte im Gardelegener Tierheim. Sie wurde zwar von Carmen Koch als neue Leiterin vorgeschlagen, aber darüber stimmen erst noch die Mitglieder des Tierschutzvereins Tierheim Gardelegen ab. Die neue Vorstandsvorsitzende und Stellvertreterin von Lena Peters soll Anne Born werden, informierte Carmen Koch, die weiterhin in der Einrichtung ehrenamtlich tätig sein wird, weiter. Die 26-jährige Anne Born kommt aus Gardelegen und ist Lehrerin an der „Comenius“-Sekundarschule in Salzwedel und derzeit im Verein die Schatzmeisterin. Carmen Koch könne „sich niemand anderen vorstellen, der das so toll machen wird“, sagte sie zu den beiden jungen Frauen.
Sie gibt aus gesundheitlichen Gründen die Leitung ab. Ihr Ziel war es, die Einrichtung wieder „auf Vordermann zu bringen“ und bereits nach zwei Jahren wieder zurückzutreten, woraus nun aber fünf Jahre wurden.
In den vergangenen Jahren wurde die Hunde- und Katzenquarantäne erneuert, es fanden verschiedene bauliche Maßnahmen statt, wie kürzlich der Anschluss für Wasser, ebenso viele Aufräum- und Renovierungsarbeiten.
Demnächst wird das Tierheim künstlerisch innen und außen von einem Graffitikünstler neu gestaltet, verriet Anne Born. Weiterhin ist geplant, die Zwingeranlagen durch massive Bauten zu ersetzen, wofür aber noch Genehmigungen benötigt werden. Damit haben die Tiere auch in den kälteren Monaten eine bessere Lebensqualität, erzählte sie. Es wurde zudem die Anzahl der Pensionsplätze erweitert. Es können derzeit zwei Hunde und vier Katzen im Tierheim untergebracht werden, währenddessen deren Besitzer beispielsweise im Urlaub sind.
Neu ist, dass das Tierheim die Ausbildung zum Tierpfleger oder zur Tierpflegerin anbietet. Der Verein hat etwa 30 Mitglieder. Für Katzen konnten sieben neue Ehrenamtliche gefunden werden. Auch für Hunde werden Weitere gesucht.
Weiterhin ist das Tierheim im Gespräch mit der Stadt Salzwedel, um auch deren Fundtiere bei sich aufzunehmen. Derzeit gibt es Fundtierverträge mit der Stadt Gardelegen und Arendsee.
Im Tierheim sind derzeit etwa 20 Kitten, drei Katzen und neun Hunde.