Doch nicht nur für Urlaubs- und Reiselustige ist das Ticket eine günstige Alternative. Auch für Pendler ist es eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Denn auch Kundinnen und Kunden, die beispielsweise bereits ein Monats- oder Jahresabonnement abgeschlossen haben, können davon profitieren und müssen dabei nicht einmal selbst aktiv werden. Der jeweilige Anbieter informiert sie über die Verrechnung des bisherigen Preises mit dem des 9-Euro-Tickets.
Doch wo können Interessierte in Gardelegen ein 9-Euro-Ticket kaufen? Weder in Gardelegen selbst noch in den Ortsteilen, die zur Einheitsgemeinde gehören, gibt es Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn (DB), wo das Ticket gekauft werden könnte. Das Ticket könne jedoch unter anderem online über die Website des Unternehmens oder über die DB Navigator-App erworben werden, heißt es auf der Internetseite der DB.
Wer allerdings nicht so internetaffin ist oder das Internet, besonders in den kleineren Dörfern, eher zu wünschen übrig lässt, könne auch bei den Busfahrerinnen und Busfahrern der PVGS ein 9-Euro-Ticket erwerben, berichtet Geschäftsführer Ronald Lehnecke. Dies liefe bisher auch problemlos ab und sei kein Mehraufwand für die Fahrer und Fahrerinnen. Allerdings werden wohl keine weiteren Busverbindungen und -linien angeboten.
Bisher wurden in den Bussen der PVGS 350 9-Euro-Tickets verkauft, teilte der Geschäftsführer mit. Auch Busfahrer Frank Kadecki kann bestätigen, dass das Spezial-Ticket gut bei den Mitfahrenden ankommt. „Besonders bei den Berufsschülern, die von Gardelegen nach Salzwedel fahren, konnte ich beobachten, dass sie sich in der vergangenen Woche nur noch Tagestickets gekauft haben und sich ab Mittwoch voraussichtlich dann für Juni das 9-Euro-Ticket holen“, berichtet er. Am Montag habe er bis Mittag allein sechs Tickets verkauft – das sei ein guter Schnitt. In der vergangenen Woche ist Kadecki, der bereits seit mehr als 25 Jahren Busfahrer ist, die Strecke nach Magdeburg gefahren, „da habe ich noch mehr verkauft“. Bisher seien es jedoch eher Erwachsene, die das 9-Euro-Ticket bei ihm erworben hätten.
Aber auch für Schüler ist das Ticket eine gute Alternative, um unter anderem in den Sommerferien von A nach B zu kommen. Sonst wurde vorrangig das Schülerferienticket genutzt, um in den Ferien Bus und Bahn zu fahren. Doch mit 18 Euro – die Sommerferien dauern in Sachsen-Anhalt vom 14. Juli bis zum 24. August – sind die Schülerinnen und Schüler günstiger mobil als mit dem Schülerferienticket. Aufgrund dessen wird es dieses Ticket in diesem Jahr nicht geben, wie auf der Website des Schülerferientickets Sachsen-Anhalt / MDV zu lesen ist.
Auch Studentin Isabel Preuße, die in einem der Gardelegener Ortsteile wohnt, freut sich. „Glücklicherweise wurde unser Semesterticket für die Deutsche Bahn sozusagen in ein 9-Euro-Ticket umgewandelt. Also muss ich es mir nicht zusätzlich kaufen“, erzählt die 24-Jährige begeistert, die schon die nächsten Ausflüge plant. Denn das Semesterticket ist in den Studiengebühren der Hochschule in Stendal mit integriert und somit bereits bezahlt. Sie hätte es jedoch bislang kaum nutzen können. Es deckt die Bahnstrecke Stendal – Magdeburg ab. „Vereinzelt bin ich mit dem Zug von Gardelegen nach Stendal gefahren. Allerdings haben die Zeiten oftmals nicht zu meinen Seminar- und Vorlesungsterminen gepasst oder ich saß ewig auf dem Bahnhof in Stendal fest, da Züge ausgefallen sind“, ärgert sie sich. So hätte sie zumindest in den drei Sommermonaten etwas davon.
Ohne umzusteigen, kann man von Gardelegen ausgehend beispielsweise mit der RB nach Wolfsburg oder Stendal fahren. Bis direkt nach Magdeburg ist dies mit dem Bus möglich.
Wer in diesem Sommer vom Strand und dem kühlen Nass an der Ostsee träumt, sollte ein bisschen mehr Zeit einplanen und wird vier- bis sechsmal umsteigen müssen. Reiselustige brauchen dabei von Gardelegen bis nach Warnemünde gute fünf bis sechs Stunden.