Seit einigen Jahren ist der Einkaufsmarkt in der Innenstadt bereits geschlossen. Die Möbel sind noch immer vorhanden und von außen zu sehen. In den großen Fenstern können sich Spaziergänger nun die Fotos anschauen. Seit Januar befinden sich die Bilder des Hobbyfotografen Tom Przibilla in dem ehemaligen Einkaufsmarkt.
Als er begann, die Bilder aufzuhängen, erzählt er, seien ältere Menschen an ihm vorbeigegangen. „Sie sagten, ‘Schön, dass hier etwas passiert’“, erinnert sich Tom Przibilla. Damit steht das Gebäude zwar trotzdem noch leer, aber es ist schöner anzusehen.
Angesprochen, ob er dort seine Fotos ausstellen möchte, wurde Tom Przibilla von Stadtverwaltungsmitarbeiterin Ilka Marten, als der Hobbyfotograf seine Werke im vergangenen Jahr im Herbst bei dem Kunstfestival „Wagen und Winnen“ im Galeriegeschoss der Alten Löwenapotheke präsentierte. „Ich konnte mir das vorstellen“, sagt Tom Przibilla.
Die Idee dazu hatte die Stadt Gardelegen und der Eigentümer des Gebäudes, Ulf Steinforth. Während eines Rundgangs im Zusammenhang mit der Randbebauung des Garley-Carrees, an der auch Ulf Steinforth teilgenommen hat, wurde überlegt, ob die leeren Schaufenster gestaltet werden könnten, informiert auf Nachfrage der Altmark-Zeitung Bauamtsleiter Ottmar Wiesel. Der Eigentümer setzte die Idee in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing/Tourismus um. „Der Fotograf wurde vermittelt“, erzählt Ulf Steinforth. Das Gebäude steht schon seit längerer Zeit leer, das sei schade, so der Eigentümer, deshalb sollten Künstler die Möglichkeit bekommen, dort ihre Werke in den Schaufenstern zu präsentieren. Die Ausstellung mit den Fotos von Tom Przibilla bleibt zunächst, wechselnde Ausstellungen sind derzeit nicht geplant.