Dessen ältere Tochter besuchte die Kindertagesstätte und geht jetzt zur Schule. Die Grundschule habe die Einrichtung aus pädagogischer Sicht gelobt. Der Vater ergänzte, dass es verschiedene Projekte gibt, wie zum Beispiel die „Waldfüchse“. Auch sein jüngeres Kind wurde im „Wichtelstübchen“ angemeldet.
Marcus Hartmann hofft, dass die Hansestadt Gardelegen eine Alternative hat. Laut ihm gebe es mehrere Möglichkeiten, um die Einrichtung weiterhin nutzen zu können. „Wir hoffen, dass wir noch etwas bewirken können“, erklärte Marcus Hartmann. Eventuell könnten sich die Stadträte vor der Entscheidung das „Wichtelstübchen“ ansehen.
Laut ihm sei die Kindereinrichtung „Hellbergwichtel“ in Estedt „schön“, aber für die Eltern und Kindern sind das längere Wege und ein größerer Zeitaufwand. Bei einer Schließung würden voraussichtlich viele Kinder die Estedter Einrichtung besuchen.