1. az-online.de
  2. Altmark
  3. Gardelegen

Bücherzelle in Mieste bleibt ein offenes Buch

Erstellt:

Von: Stefan Schmidt

Kommentare

Platz vor Fachwerkhaus
Die Bücherzelle in Mieste ist erneut abgebaut worden. © Stefan Schmidt

Die Bücherzelle in Mieste ist im vergangenen Herbst erneut demoliert worden. Unklar ist, ob sie überhaupt wieder aufgebaut wird.

Mieste – Er ist es eigentlich allmählich leid. Steffen Rötz, der Ortsbürgermeister von Mieste, sprach während der jüngsten Ratssitzung die Bücherzelle an, die seit Juli 2018 – also seit rund viereinhalb Jahren – vor der Tourist-Information in der Dorfmitte steht – oder auch nicht. Denn aktuell ist die ausrangierte Telefonzelle, in der Bücher getauscht werden können, mal wieder weg. Sie befindet sich seit einigen Wochen im Bauhof der Stadt Gardelegen. Denn Unbekannte hatten im Herbst erneut die Scheibe demoliert, so dass die Anschaffung seitdem unbrauchbar ist.

„Ich weiß nicht, ob wir sie wirklich nochmal aufstellen sollen“, äußerte sich Steffen Rötz während der Ratssitzung. Denn es nerve, wenn sie regelmäßig – zuletzt zweimal pro Jahr – beschädigt werde. Und zwar „immer von denselben Idioten“, wie er schimpfte. Erstmals demoliert wurde die Bücherzelle im Jahr 2019, also nur ein Jahr nach der Aufstellung.

Andererseits ist der Ortsbürgermeister zuletzt mehrfach darauf angesprochen worden, mit der Bitte, die Bücherzelle doch wieder aufstellen zu lassen. „Denn es gibt durchaus auch Einwohner, die sie nutzen und sich freuen, dass sie da ist“, so Steffen Rötz. Denn er könne auch verstehen, „dass nicht alle darunter leiden sollen, nur weil ein paar Chaoten da etwas kaputtmachen“.

Und so mögen sich die Mitglieder des Miester Ortschaftsrates, so bat Steffen Rötz, bis zur kommenden Sitzung darüber Gedanken machen, ob die Bücherzelle überhaupt wieder aufgestellt werden soll – möglicherweise auch an einem anderen Standort. Darüber hinaus will Steffen Rötz bei der Gardelegener Stadtverwaltung in Erfahrung bringen, wie teuer die derzeit laufende Reparatur der Bücherzelle sein wird. Erst danach will der Ortschaftsrat entscheiden, wie es mit der Bücherzelle weitergehen soll.

Auch interessant

Kommentare