Keine weiteren Papierkörbe in Gardelegener Einheitsgemeinde mehr?
Für die Ortschaften der Gardelegener Einheitsgemeinde werden sich mehr Papierkörbe gewünscht. In Dannefeld werden zehn Mülleimer gefordert aber es werden zukünftig wohl gar keine mehr aufgestellt.
In Gardelegener Nicolaikirche wurden Grabmale aus dem 17. Jahrhundert neu aufgestellt
Grabsteine der von Alvensleben und Falcke wurden in der Gardelegener Nicolaikirche neu aufgestellt. Die Geschichte der Familie Falcke wurde deswegen von Dr. Rosemarie Leineweber recherchiert.
Weteritzer Schlosspark soll dem Klimawandel angepasst werden
Der Weteritzer Schlosspark soll umgestaltet werden, und zwar so, dass der Bestand an Pflanzen an den Klimawandel angepasst wird. Dazu müssen Bäume gefällt werden, aber es werden auch viele neue Pflanzen eingesetzt.
Ankunftsklassen in Gardelegen, Salzwedel und Arendsee für ukrainische Geflüchtete
Bereits an drei Standorten organisierte die Kreisvolkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel Ankunftsklassen für ukrainische Geflüchtete. In Gardelegen werden sie in Räumlichkeiten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums unterrichtet.
Fünf Gardelegener erhalten Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement
Beim Bürgerempfang der Stadt Gardelegen wurden am Sonnabend im Lindenhofgarten fünf Bürger und Bürgerinnen erstmals mit der Ehrennadel der Stadt Gardelegen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Seit vier Tagen findet das Metal Frenzy Open Air in Gardelegen statt. Wie findet jemand das Festival, der kein Metal hört? Und warum ist es bei Fans so beliebt? Eine AZ-Redakteurin war vor Ort und hat nachgefragt.
Fotos verschönern leer stehenden Einkaufsmarkt in Gardelegen
Die seit einigen Jahren leer stehende PUG-Kaufhalle an der Nicolaistraße in Gardelegen wird derzeit von einem Hobbyfotografen Tom Przibilla genutzt. Er stellt dort seine Fotos aus.