Wohnungsbrand in Gardelegen: Bewohner über Balkon gerettet
Zu einem Wohnungsbrand kam es am Montag kurz vor 12 Uhr an der Straße der Befreiung in Gardelegen. Niemand wurde verletzt. Bewohner wurden über die Drehleiter gerettet.
Ermordeter KZ-Häftling Joseph Broussot wird in Gedenkbuch aufgenommen
Ein weiteres bisher anonymes Grab auf dem Ehrenfriedhof der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe bei Gardelegen konnte einem Namen zugeordnet werden: Joseph Broussot wurde ins Gedenkbuch aufgenommen.
„Gelbe Karte“ für Geschäftsführung der Boryszew Kunststofftechnik
Etwa 300 Mitarbeiter der Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH nahmen am Dienstag an einer Protestkundgebung teil. Sie fordern mehr Lohn. Es gab bereits einen Tarifvertrag, der aber wieder gekündigt wurde.
Gardelegener Jugendbeirat plant Vereinfachung für Fahrtkostenrückerstattung
Ein Teil der Kosten für das Oberstufenticket der Schüler wird zurückerstattet. Der Gardelegener Jugendbeirat möchte das Verfahren vereinfachen. Dazu müsste das Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt geändert werden.
Vor etwa einem Jahr fand das erste Treffen der Gardelegener Bürgerparkmacher statt. Sie setzen sich für die Gestaltung des Bürgerparks ein und organisieren Veranstaltungen.
Wo gibt es in der Einheitsgemeinde Gardelegen noch Schutzräume? Das wird derzeit von der Stadtverwaltung überprüft. Damit soll aber keine Panik bei den Bürgern verbreitet werden, die Stadt möchte vorbereitet sein.
Fördermittel für neun Privatvorhaben in Gardelegen
Neun private Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen wurden im vergangenen Jahr mit Fördermitteln finanziell in Gardelegen unterstützt. Es wurden dafür insgesamt 288.089,66 Euro bereitgestellt.
Die Radwegbrücke, die über die Bundesstraße 188 bei Weteritz führt, wird saniert. Die Arbeiten beginnen ab Mittwoch. Während der Arbeiten wird die Bundesstraße halbseitig für Verkehrsteilnehmer gesperrt.