580.000 Euro mehr für Umbau und Sanierung einer Kindereinrichtung in Gardelegen
Die Kosten für den Umbau und die Sanierung der Kindereinrichtungen an der OdF-Straße in Gardelegen wird teurer. Um die Bauarbeiten nicht zu unterbrechen, finanziert die Stadt die Mehrkosten vor.
Heiraten in Gardelegener Nikolaikirche: Kritik von AfD-Mitglied nach Absage von Feier
In der Gardelegener Nikolaikirche kann nun geheiratet werden. Aber auch jedes Brautpaar? Das wollte AfD-Mitglied Sebastian Koch wissen, nachdem seine private Feier in der Nikolaikirche abgesagt wurde.
Vor dem Kinderzentrum in Estedt, welches sich nahe an der B 71 befindet, soll das Tempo von 50 auf 30 km/h begrenzt werden. Dem CDU/FDP-Antrag stimmte der Gardelegener Stadtrat mehrheitlich am Montag in seiner Sitzung zu.
Die Sanierung des Dorfteiches in Mieste hat begonnen. Immer wieder wurde das Vorhaben verschoben, kürzlich konnte nun mit der Entschlammung begonnen werden. Es soll unter anderem eine Enteninsel entstehen.
Die Stadt Gardelegen hat vier neue Stadtführer und Stadtführerinnen, die mystische Stadtführungen anbieten, mit dem E-Bike Gardelegen erkunden und die jüdische Geschichte sowie das älteste Handwerk in der Stadt erklären.
Hat ein Zeuge ein Hakenkreuz oder eine Fledermaus in einem Auto gesehen? Das konnte nicht aufgeklärt werden, weswegen das Verfahren um das Verwenden verfassungswidriger Kennzeichen am Amtsgericht Gardelegen eingestellt wurde.
Gibt es in der Gardelegener Innenstadt genug Parkplätze?
In der Gardelegener Innenstadt gibt es 413 öffentliche Parkplätze. Sind diese ausreichend oder gibt es zu wenig in der Stadt? Bürger kritisierten schon mehrfach die Parkplatz-Situation.
Zigarettenautomat in Solpke gesprengt: Angeklagter fehlt vor Gericht
Wegen schweren Diebstahls und Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion war ein Mann angeklagt. Die Verhandlung fand am Donnerstag im Gardelegener Amtsgericht statt. Der Angeklagte fehlte unentschuldigt.