Ärger wegen Beschilderung der Behindertenparkplätze beim Hanse-Center
Es gibt Beschwerden wegen der Beschilderung der Behindertenparkplätze beim Hanse-Center in Gardelegen. Das Verkehrsschild gibt vier Parkplätze an, aber nicht, wo sich diese genau befinden.
Mitarbeiter der Gardelegener Tourist-Information entwickeln neue Fahrradtouren. Es gibt zudem neue Stadtführer. Bald sollen auch Stadtführungen für Kinder angeboten werden.
Gardelegen: Anzeige gegen Unbekannt – Wie oft wird Vandalismus aufgeklärt?
Immer wieder kommt es zu Sachbeschädigungen im Bürgerpark in Gardelegen, vergangenes Jahr gab es Vandalismus in Mieste. Dennoch nehmen diese Straftaten nicht zu, aber die Schadenssumme wird für die Stadt höher.
Miester Kinosaal: „Wir freuen uns auf den Neustart“
Steven Heidmann und Ulrich Iser beobachten die jüngsten Corona-Regeln genau. Die Besitzer des Miester Kinosaals freuen sich auf einen Neustart. Untätig waren sie während der Schließzeiten in der Pandemie aber nicht.
Einsatzleitung koordiniert von Gardelegen aus die Alarmierungen für Sturmschäden
Etwa 60 Einsätze gab von Donnerstagnacht bis Donnerstagnachmittag in der Gardelegener Einheitsgemeinde wegen Sturmtief Ylenia. Es wurde eine örtliche Einsatzleitung eingesetzt.
WhatsApp-Gruppe oder Schwarzes Brett: Was wird in den Ortschaften genutzt?
Werden in den Ortschaften der Einheitsgemeinde noch Schwarze Bretter genutzt, um Einwohner zu informieren oder nur WhatsApp-Gruppen? Die AZ sprach mit Ortsbürgermeistern über die Vor- und Nachteile.
Politik, Welpenschule und Gesundheit: Ausgeliehene Medien zeigen Interessen der Bürger
Liebe, Camping, Gesundheit, Welpentraining und eine Biografie über Angela Merkel: Bücher zu diesen Themen wurden im vergangenen Jahr besonders oft ausgeliehen und zeigen damit, wofür sich die Bürger interessieren.
Vor der Letzlinger Kita gilt Tempo 30. Für Kinder und Eltern ist das Überqueren gefährlich. Einen Überweg über die B 71 gibt es dort nicht. Das soll nun überprüft werden.
Tödlicher Unfall auf B 71: Fahrer wegen fahrlässiger Tötung zu Geldstrafe verurteilt
Wegen fahrlässiger Tötung wurde ein Mann am Freitag am Amtsgericht in Gardelegen verurteilt. Er hat im April 2021 einen Unfall verursacht, bei dem ein Motorradfahrer verstarb. Der Unfall wäre vermeidbar gewesen.
Die Ortsdurchfahrt in Breitenfeld, die aus Kopfsteinpflaster besteht, wird grundhaft saniert. Die Bauarbeiten an der L 26 sollen im Mai beginnen. Es wird Umleitungen geben.
Kommunale Zusammenarbeit mit Gardelegener Jugendbeirat soll verbessert werden
Um die Jugend zu beteiligen, vor allem über den Jugendbeirat, wird sich die Stadt Gardelegen bei einem Wettbewerb des Landeszentrums Jugend und Kommune bewerben, die dieses Vorhaben fachlich und finanziell unterstützen.
Kaiserliche Kutschen jahrelang in Trüstedt versteckt
Zwei Kutschen, mit denen das kaiserliche Gefolge von Kaiser Wilhelm II. zum Letzlinger Jagdschloss gefahren ist, standen jahrelang versteckt auf dem Hof der Familie Behrens in Trüstedt. Nun erhielt die historischen Fahrzeuge der Letzlinger …
Entschädigung für Wahlvorstandsmitglieder: 16, 25 oder 30 Euro?
Die Aufwandsentschädigung für die Mitglieder der Wahlvorstände der Gardelegener Einheitsgemeinde für die Kommunalwahl am 6. März soll von 16 auf 25 Euro erhöht werden. Möglich wären auch 30 Euro, die im Hauptausschuss beantragt wurden.
In Dannefeld soll ein Caravan-Stellplatz entstehen. Erste Arbeiten haben bereits begonnen. Die Tiefbauarbeiten sind aber so teuer, dass das Fördergeld nicht ausreicht. Deswegen soll nun ein neuer Antrag gestellt werden.