Seit wenigen Tagen können Besucher in Miesterhorst auf Tuchfühlung mit Zebras, Dromedaren und vielen anderen Tieren gehen. Denn Familie Weisheit hat in Miesterhorst einen Streichelzoo eröffnet.
Gardelegener wegen schwerer Körperverletzung angeklagt
Wegen schwerer Körperverletzung saß ein Gardelegener vor Gericht. Er soll seine Ex-Lebensgefährtin geschlagen haben. Am Ende wurde das Verfahren eingestellt.
Nach Beckenbruch: Fund-Kater aus Mieste sucht sein Zuhause
Vor sechs Wochen wurde der schwarz-weiß gestreifter Kater offenbar am Bahnhof in Mieste angefahren und erlitt einen Beckenbruch. Das Gardelegener Tierheim hat ihn bis heute aufgepäppelt und sucht nun die Besitzer.
Die mehr als hundert Jahre alte Eiche am Ortsrand von Ipse ist am Montag, 21. Juni, beschnitten worden. Totholz wurde von einer Fachfirma entfernt und darüber hinaus die Krone gestutzt. Diese Maßnahme dient der Gefahrenabwehr.
Pläne für Hanse-Center in Gardelegen nach Ersteigerung vorgestellt
Die DEFAMA hat das Hanse-Center in Gardelegen bei der Zwangsversteigerung erhalten. Vorstandsmitglied Matthias Schrade informiert über die zukünftigen Pläne, damit das Objekt dauerhaft im Bestand bleibt.
Corona-Bilanz in Gardelegen: „Psychisch war das extrem“
Das Altmark-Klinikum Gardelegen zieht nach einem Jahr Corona-Pandemie eine Bilanz. Die Entscheidung, die Corona-Patienten des Kreises in Gardelegen zu bünden, sei richtig gewesen, sagt Geschäftsführer Hans-Joachim Fietz-Mahlow.
2. Livestream-Edition des Gardelegener „Metal Frenzy Open Air“
Gardelegen/Oebisfelde - Zwei Festivaltage sind zu Ende, wobei insgesamt acht Bands auf der Bühne standen. Im Nordsound Showroom in Oebisfelde fand am Wochenende die 2. Livestream-Edition des „Metal Frenzy Open Air“ statt. Dabei waren die …
Die B 188 bei Jävenitz wird vom 22. Juli bis zum 17. September saniert. Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung des Fahrbahnbelages der B 188 in Jävenitz sowie die Strecke zwischen Jävenitz und dem Ortseingang Kloster Neuendorf.
Die Friedenseiche in Ipse wird zunächst nicht gefällt. Um den Baum am Ortseingang zu erhalten, wird eine neue Methode ausprobiert. Es wird außerdem das Totholz entfernt. Darauf einigten sich die Stadt und der Verein Ipse excitare.
Ein 41-jähriger Mann aus Gardelegen wurde mehrmals beim Klauen erwischt. Bei der einen Tat war er auch stark alkoholisiert. Er hielt eine Bewährungsstrafe.
Gardelegen - Wie schon im vergangenen Jahr kann das „Metal Frenzy Open Air“ nicht wie geplant auf dem Gelände am Gardelegener Erlebnisbad stattfinden, wobei Corona dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Daher haben sich die …
Seit dem 2020 ist die Städtebauförderung neu strukturiert. Es ändert sich die Zuordnung der Fördergebiete, worüber Bauamtsleiter Ottmar Wiesel in den städtischen Ausschüssen informiert. Dabei gehe es vor allem um Formalien. Das Land sei derzeit …
Das Projekt „Gardelehrer“ geht in die vierte Runde. Im Juni 2018 hatte der Gardelegener Stadtrat das Konzept für die Lehrergewinnung mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt beschlossen.
Im Nordosten von Sachsen-Anhalt gibt es besonders viele Wölfe. Vier Rudel leben rund um Gardelegen. Mit den Wölfen nehmen auch die Nutztiervorfälle in der Einheitsgemeinde zu.