Gardelegen: 26 Ortsfeuerwehren und vier Löschgruppen erhalten Handfunksprechgeräte
Gardelegen – Ab diesem Frühjahr werden die Ortsfeuerwehren der Einheitsgemeinde mit neuen Handfunksprechgeräten ausgestattet, teilt Stadtwehrleiter Sven Rasch mit.
Gardelegen – Wer aktives Mitglied einer der freiwilligen Feuerwehren im Gardelegener Stadtgebiet ist, der bekommt für jeden Einsatz ein sogenanntes Einsatzgeld.
WGG-Wohnblock an Isenschnibber Straße wird abgerissen
Gardelegen – Vor wenigen Tagen herrschte rege Bautätigkeit vor dem Neubaublock an der Isenschnibber Straße 21 bis 27 in Gardelegen. Die Außenanlagen vor den Eingängen sind planiert worden.
Fast jeder vierte Einsatz der Gardelegener Ortsfeuerwehr: Fehlalarm
Gardelegen – „Die großen roten Autos fahren ohne Euch nicht los. “ Hendrik Lehmann, Gardelegens Ortswehrleiter, hob während der Jahreshauptversammlung die aktiven Einsatzkräfte seiner Wehr hervor.
Nach dem Wohnungsbrand vom 8. Januar: Viele kleine Gesten der Hilfe für Miester Familie
Mieste – Es sind Momente, kleine Gesten, die dazu führen, dass eine Frau wie Nicole Rudolf-Gerhardt Sätze sagt wie „irgendwann ist man einfach nur sprachlos über das, was einem an Hilfe angeboten wird.“ Die Stimme der vierfachen Mutter, deren …
Sechsköpfige Familie aus Mieste bedankt sich bei allen Helfern und Spendern
Mieste – Eine Arbeitskollegin, die Ehefrau eines Feuerwehrmannes, sprach ihn an. Während der Nachtschicht in Gardelegen. Er solle doch mal an sein Handy gehen. Das lag im Umkleideraum.
Baumpflanz-Aktion der Gardelegener Stadträte: AfD will Antrag stellen
Gardelegen – Die Anregung kam vom Stadtrats-Ältesten. Georg Krutzfeld eröffnete im Juli die neue Legislaturperiode im Gardelegener Rathaussaal. Diese erste Rede im neuen Gremium bleibt traditionsgemäß dem an Jahren ältesten Stadtratsmitglied …
Rat ist sich einig: Überall wird um 20 Prozent gekürzt
Letzlingen – 6900 Euro. So viel Geld – mit Restbeträgen aus dem vergangenen Jahr – hat der Letzlinger Ortschaftsrat zur Verfügung, um für dieses Jahr das Brauchtumsgeld zu verteilen.
Kassieck – Es herrschte nicht ideales Baujagdwetter. Die Nacht war klar, trocken kaum Wind. Tagsüber sonnig, Temperatur auf sieben Grad ansteigend. Dann ziehen es die Füchse vor, sich auch den Tag über nicht in ihren Bauten aufzuhalten.
Letzlingen: Altglas-Container wieder in die Dorfmitte?
Letzlingen – Die Diskussion um den Standort der Altglascontainer in Letzlingen geht weiter. Und das, obwohl die Mitglieder des Letzlinger Ortschaftsrates eine Lösung haben.
Anwohner der Bismarker Straße kritisieren Straßenausbaubeiträge
Gardelegen – Anfang des Jahres 2018 wurde der Geh- und Radweg an der östlichen Seite der Bismarker Straße in Gardelegen fertiggestellt. „Der Ausbau war notwendig und wurde gut gemacht“, so Anwohner Axel Ritter während der Sitzung des Bauausschusses …
22.000 Euro Sachschaden: VW prallt bei Letzlingen auf Lkw, Fahrer (62) wird verletzt
pm/mih Gardelegen/Letzlingen. Der Fahrer (20) eines Lkw MAN war am Montag gegen 14 Uhr auf der B71 von Gardelegen in Richtung Letzlingen unterwegs. Dort wurde er von einem Pkw überholt und beim Einscheren geschnitten.
Training für „One Billion Rising“-Flashmob in Gardelegen hat begonnen
Gardelegen – Gemeinsam mit ein paar unkomplizierten Tanzschritten eine Botschaft setzen, die weltweit ausstrahlt. Das ist das Prinzip von „One Billion Rising“. Die Aktion gegen Gewalt an Frauen findet am Mittwoch, 5. Februar, zum dritten Mal in …
Mutter und vier Kinder verletzt: Zimmerbrand in einem Miester Mehrfamilienhaus
pm/mih Mieste. Um 3.20 Uhr ist der Brand in einem zweistöckigen Mehrfamilienhaus in Mieste an der Heinrich-Heine-Straße gemeldet worden. Im Haus wohnen sechs Mietparteien.
Gardelegen – Beim Vorhaben, den Klingberg, eine Anliegerstraße in der Gardelegener Altstadt, zu sanieren, unternehmen die Stadt und der Wasserverband einen erneuten Vorstoß.
Gardelegen – Der Postkasten am Rathausplatz in Gardelegen ist während des Jahreswechsels gesprengt worden. Das berichtet Tina Birke, Pressesprecherin der Deutschen Post AG. „Das ärgert uns natürlich“, sagt sie.
Jävenitz: Bon-Pflicht sorgt auch in kleineren Geschäften für mehr anfallenden Müll
Jävenitz – Seit Jahresbeginn gilt bundesweit die Bonpflicht für alle Verkaufseinrichtungen. Um eventuellen Steuerbetrügern das Leben schwerer zu machen, ist jedes Geschäft, das über eine automatische Kasse verfügt, verpflichtet, bei jeder Abbuchung …
Gardelegen: Vom Supermarkt mit Haftbefehl ins Gefängnis
pm/mih Gardelegen. Eine Verkäuferin in einem Supermarkt in der Hopfenstraße hat am Donnerstagabend gegen 19 Uhr beobachtet, wie sich ein Mann diverse Ware in die Taschen steckte.
Im Gardelegener Industriegebiet: Weitere Ansiedlung in Aussicht
Gardelegen – Das Industriegebiet in Gardelegen ist einer der Haupt-Wirtschaftsmotoren der Region. Dort sind seit den 1990er Jahren mehrere hundert Arbeitsplätze entstanden, vor allem bei Automobil-Zulieferbetrieben.