Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
jsf/pm Peckfitz – Bei Eintreffen eines Viehtransports am Mittwochmittag gegen 12.16 Uhr in Peckfitz wurde festgestellt, dass alle der insgesamt 150 Ferkel während der Beförderung verendeten.
Gardelegen – Insgesamt fünf Wohnungen in Gardelegen und Köthen wurden gestern laut LKA wegen des Verdachtes auf Bildung einer kriminellen, rechtsextremen Gruppierung durchsucht.
Hobbyfotograf Tom Przibilla aus Miesterhorst zeigt seine Fotos bei Instagram
Miesterhorst – Eine Kamera steht auf einem Stativ und macht Fotos vom Gräberfeld auf der Gardelegener Gedenkstätte. Eine andere Kamera hat Tom Przibilla in seiner Hand. Damit hat er abends Fotos von der Isenschnibber Feldscheune aufgenommen.
Gardelegen: Radler auf dem Gehweg an der Rudolf-Breitscheid-Straße ein Ärgernis
Gardelegen – Es ist tatsächlich so passiert: Ein Kunde kommt aus einem Geschäft an der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gardelegen, tritt auf den Gehweg direkt vor der Eingangstür – und wird von einem Radfahrer erfasst.
Schenkenhorster Fabian Krüger (19) ist jüngster Ortsbürgermeister in Sachsen-Anhalt
Schenkenhorst – Er ist der jüngste Ortsbürgermeister in Sachsen-Anhalt. Mit 19 Jahren wurde Fabian Krüger zum Dorfchef von Schenkenhorst gewählt. Für den jüngsten Ortsbürgermeister von Deutschland habe es aber nicht gereicht, sagt er.
Hölzerne Figur soll am Letzlinger Angelteich noch aufgerichtet werden
Letzlingen – Sie habe wochenlang Mitleid mit dem Kerl gehabt. Das berichtete Letzlingens Ortsbürgermeisterin Regina Lessing während der Sitzung des Ortschaftsrates am Dienstagabend.
Gardelegen – Die Petition zur „Zukunftsfähigkeit aller Ortsteile der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen“ liegt vor. Unterschrieben wurde die Petition von 486 Einwohnern, darunter alle Ortsbürgermeister der vergangenen Wahlperiode.
Lukas Kösterke ist neuer Ortsbürgermeister: Auch Zichtau setzt auf die Jugend
Zichtau – Bis vor wenigen Tagen, so berichtete Astrid Läsecke am Donnerstagabend, habe man gedacht, Zichtau stelle in der neuen Legislaturperiode den jüngsten Ortsbürgermeister weit und breit.
Letzlingen – Auf der Bundesstraße 71 im Bereich Letzlingen wurde in den vergangenen Tagen gebaut. Dort fanden und finden in den nächsten Tagen auch noch Fahrbahnausbesserungsarbeiten statt.
Schenkenhorster Rat hat gewählt: Ein 19-Jähriger ist Dorfchef
Schenkenhorst – Er habe lange nachgeforscht, das Internet durchleuchtet. „Aber mir ist tatsächlich kein Ort in Sachsen-Anhalt bekannt“, erklärte Uwe Roitsch, bis vor knapp einem Jahr Ortsbürgermeister von Schenkenhorst, „der einen so jungen Dorfchef …
Miesterhorst – Die 43-jährige Fahrerin eines Skoda Yeti fuhr am Sonntagnachmittag um 15.15 Uhr, so berichtet die Polizei, auf der Bundesstraße 188 von Miesterhorst in Richtung Wolfsburg.
Hoher Investitionsbedarf: Zukunft der Berger Kita ungewiss
Berge – Der Fortbestand der Kita „Wichtelstübchen“ in Berge steht auf der Kippe. Denn aktuell ist unklar, wie lange die Einrichtung in der Ortsmitte noch bestehen bleibt.
Personalmangel im Gardelegener Freibad: Kein Frühschwimmen
Gardelegen – Es war eine Premiere. Wenn auch eine bei vergleichsweise kühlen Temperaturen. Das Gardelegener Freibad bot am Freitagabend erstmals ein „Schwimmen in den Sonnenuntergang“ an.
Jubiläum des Lesesommers XXL: Challenges in Gardelegen
Gardelegen – „Lies mindestens zwei Bücher“ erscheint im Video „um die Belohnung zu erhalten“, geht es weiter. „Doch Halt! Es gibt noch mehr“, ist zu lesen.
Erbauer des Gardelegen-Modells ist empört über Leihgabe
Gardelegen – Helfried Schmelzer ist empört. „Das ist eine Frechheit“, erregt er sich. Der Erbauer des Gardelegener Stadtmodells, das seit mehr als einem Jahr in der Kapelle St. Georg an der Wand hängt und dort auch besichtigt werden kann, reagiert …
Berge – „Hat jemand einen Vorschlag?“ Paul Berlin schaute in die Runde. Und von dort kam die Antwort, dass der bisherige Ortsbürgermeister von Berge – eben Paul Berlin – das Amt auch in der neuen Legislaturperiode bekleiden möge.
Am Kopf verletzt und 3,23 Promille: Unbekannte sollen Mann in Gardelegen geschlagen haben
pm/mih Gardelegen. Gegen 22 Uhr ist am Donnerstagabend ein 37-jähriger, stark alkoholisierter (3,23 Promille) Geschädigter mit indischer Herkunft auf dem Gehweg der Goethestraße liegend aufgefunden worden.
Gardelegens Stadtrat tagte erstmals: „Streit, aber keinen Krieg“
Gardelegen – Sie hob die Hand. Und der Mann neben ihr, Georg Krutzfeld, stutzte kurz. Bei der konstituierenden Sitzung des am 26. Mai gewählten Gardelegener Stadtrates ging es um die Wahl zum Stadtratsvorsitzenden.
Empfang beim Tag der offenen Tür im GÜZ: „Wir wollen diese Transparenz“
Letzlingen – Die Anwesenden hatten es gut. Denn unmittelbar vor dem Tag der offenen Tür im Gefechtsübungszentrum am Sonnabend hatte der Leiter des GÜZ, Oberst Michael Knoke, zu einem Empfang und sicherheitspolitischen Vortrag eingeladen.