Vorfahrt missachtet: Beifahrerin verletzt sich auf der Sandstraße
sts Gardelegen. Die Beifahrerin in einem Dacia Duster ist gestern um 10.25 Uhr in Gardelegen bei einem Unfall verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, saß die 62-jährige Frau im Auto, das ein 63-jähriger Fahrer steuerte.
Gardelegen: Tierschutzverein will Betriebserlaubnis neu beantragen
sts Gardelegen. Noch bleibt ein Hintertürchen offen. Die Stadt Gardelegen wird den Pachtvertrag mit dem Tierschutzverein Gardelegen / Kalbe in diesem Jahr nicht kündigen, erklärte Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig am Montagabend während der …
Nur jeder 222. Einwohner kann tagsüber zum Löschen ausrücken
Gardelegen. 644 Einsatzkräfte gibt es in den Feuerwehren der Einheitsgemeinde Gardelegen. Darüber informierte Stadtwehrleiter Sven Rasch während der Sitzung des Gardelegener Stadtrates am Montagabend im Rathaussaal. Diese Zahl klingt hoch.
Autofahrer beschädigt Verkehrsinsel und -zeichen in Mieste
lam Mieste. Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit stellten Polizeibeamten am Sonntagnachmittag um 14. 58 Uhr in Mieste Unfallschäden im Bereich der Landstraße 27/Einmündung Bundesstraße 188 fest. Als die Beamten den Bereich gegen 13.30 Uhr passierten, …
cm Gardelegen. Wenn am 9. August dieses Jahres das neue Schuljahr beginnt, beginnt für die heutigen Viertklässler auch ein neuer schulischer Abschnitt. Denn sie wechseln auf die weiterführenden Schulen wie das Gardelegener Gymnasium.
Gardelegen. „So ein Großeinsatz kann die Feuerwehren zusammenschweißen.“ Das sagte Bert Juschus, der stellvertretende Kreisbrandmeister, nachdem Gardelegens Wehrleiter Hendrik Lehmann in seinem Jahresbericht nochmals auf den Großbrand bei …
Gardelegen. Der Landes-Parteitag der AfD am Holocaust-Gedenktag im Gardelegener Volkshaus hat am Sonnabendvormittag etwa 120 Demonstranten in die Stadt gelockt.
Gedenken in Isenschnibbe: „Elitär, brutal und verroht“
Gardelegen. Mehr als 200 Teilnehmer – darunter auch einige der Demonstranten gegen den AfD-Parteitag, der parallel stattfand – kamen am Sonnabendvormittag auf die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe nach Gardelegen.
Demo gegen Landesparteitag der AfD im Gardelegener Volkshaus
Der heute in Gardelegen anberaumte Parteitag der AfD und eine aus diesem Grund angemeldeten Demonstration gegen diesen Parteitag war Anlass eines Polizeieinsatzes mit einer entsprechend sichtbaren Polizeipräsenz. Zwischen 8.45 Uhr und 10.30 Uhr …
sts Gardelegen. Wenn die „Alternative für Deutschland“ (AfD) am heutigen Sonnabend ihren Landes-Parteitag in Gardelegen abhält, dann könnten einige Delegierte Probleme haben, den Veranstaltungsort zu finden.
Wahl der Ortschaftsräte im Jahr 2019: Zahl der Mandatsträger schwankt bisher erheblich
Gardelegen. „Wenn es nach mir geht, sollte es heißen: Im Zweifel mehr als weniger Mandatsträger. “ Das sagt Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig zur Kommunalwahl, die im Jahr 2019 auch im Gardelegener Stadtgebiet abgehalten wird.
Bei Übung: Drei Bundeswehrsoldaten in der Heide verletzt
sts Letzlingen. Im Rahmen einer Bundeswehr-Übung sind gestern drei Soldaten einer Panzer-Brigade aus Augustdorf bei Bielefeld verletzt worden. Das bestätigt die Pressestelle der Brigade 21 auf Anfrage der Altmark-Zeitung.
lam Zichtau. Gute Arbeit zahlt sich aus: Die Estedter Wachtel GbR, die Bösdorfer Francke GbR und der Betrieb von Rainer Köthke in Audorf können Jahr für Jahr mit sehr guten Ergebnissen in der Milchleistungsprüfung aufwarten.
Solpke. Der Ortschaftsrat von Solpke wird sich nicht an einem Putz-Tag, der in allen Ortsteilen der Stadt abgehalten werden soll, beteiligen. Das legte das Gremium während seiner Zusammenkunft am Dienstagabend fest.
AfD-Landesparteitag am Holocaust-Gedenktag in Gardelegen
sts Gardelegen. Die AfD hält ihren Landesparteitag am Sonnabend in Gardelegen ab. Dazu hat die Partei das „Volkshaus“ angemietet. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und ist für die Zeit bis 17 Uhr angemeldet.
Solpke. „Wir sind Kummer gewohnt. “ Sven Grothe, Mitglied des Solpker Ortschaftsrates und quasi „Bau-Beauftragter“ des Gremiums, sieht das, was auf Solpke und den Sportverein in diesem Jahr zukommt, gelassen. Denn die Nordfassade der Sporthalle soll …
Die Schulzeit von Dietmar Collatz endet: „Ich habe noch viele Pläne“
Gardelegen. Das derzeitige Schulhalbjahr endet am 2. Februar. Doch dann wird Dietmar Collatz, Schulleiter des Gardelegener Geschwister-Scholl-Gymnasiums, nicht vor Ort sein. Denn, so sagte er gestern mit einem verschmitzten Lächeln: „Ich muss am 31. …
Gardelegen. Er pendelt zwischen der Landeshauptstadt und Gardelegen. Andreas Froese-Karow, der Leiter der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe, ist bei der Landes-Gedenkstättenstiftung angestellt.
Tempolimit auf der B188: „Die Masse ist schneller“
Kloster Neuendorf. „Mein Eindruck ist: Es ist nicht mehr so schnell wie noch vor zwei oder drei Jahren.“ Das sagt Kloster Neuendorfs Ortsbürgermeister Andreas Höppner zum Tempolimit auf der Ortsdurchfahrt, der Bundesstraße 188.
Gardelegen. Es war auf den Tag genau vor einem halben Jahrhundert, als es ebenfalls winterlich war. Der 22. Januar 1968, so erinnerte Jeanette Friese, die stellvertretende Leiterin der Kita Zwergenland, sei ein kalter und grauer Tag gewesen.