ds Wernitz. Sein Auto touchierte mehrere Bäume am Rande der B188, überschlug sich und blieb dann auf dem Dach liegen: Der Fahrer muss einen guten Schutzengel gehabt haben, denn er verletzte sich nur leicht.
Gardelegen. Die Stuhlreihen in der Aula des Gardelegener Geschwister-Scholl-Gymnasiums füllten sich zusehends, als Schulleiter Dietmar Collatz zum Einstieg in den Tag der offenen Tür am Sonnabend einige Ausführungen zur Bildungseinrichtung machte.
Letzlingen. Es war eine Rekordbeteiligung, die die Letzlinger Heideschützen strahlen ließ. Denn es nahmen 83 Frauen, Männer und Jugendliche von zahlreichen Schützenvereinen und -gilden an dem von ihnen organisierten 10. Luftgewehr-Preis- und …
Gardelegen. Die mittlerweile vierte Auflage des „Metal Frenzy Open Air“ in Gardelegen nimmt langsam, aber sicher Gestalt an, zumindest was das diesjährige Line-Up angeht.
Holocaust: Mahnen an der Gedenkstätte "Feldscheune Isenschnibbe"
Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust versammelten sich heute rund 200 Menschen an der Gedenkstätte "Feldscheune Isenschnibbe" bei Gardelegen. Sie bildeten zudem eine Menschenkette als Protest gegen die geplante Verschiebung des Neubaus eines …
Mehrfach Vorbestraft und betrunken: Polo landet auf Dach – Fahrer droht Gefängnis
Gardelegen/Kloster Neuendorf. Ein lautes Krachen ließ die Anwohner eines Hauses in Kloster Neuendorf an der B 188 am 30. Juli vergangenen Jahres um 7.15 Uhr vor Schreck zusammenfahren. Ein Polo war auf dem Dach in ihrem Vorgarten gelandet.
Gardelegen / Magdeburg. Ganz offenbar gibt es im Land eine Kehrtwende, was die Finanzierung des neuen Besucher- und Dokumentationszentrums auf der Gedenkstätte Isenschnibbe in Gardelegen angeht.
„Ich feiere immer zweimal Geburtstag, am 21. Juli 1925 und am 13. April 1945“
Von Torsten Haarseim vom Förderverein Feldscheune Gardelegen: „Ich feiere immer zweimal Geburtstag, am 21. Juli 1925 und am 13. April 1945. “ Das sagte Lucien Colonel im Film „Das Massaker von Gardelegen“ von Claus-Ivar Bolbrinker und Diana Gring.
Gardelegen. Die geplante Anhebung der Grundsteuer B im Gardelegener Stadtgebiet ist während der Sitzung des städtischen Hauptausschusses überwiegend auf Zustimmung gestoßen.
Kommunikation statt Strafe: Klärende Gespräche beim Täter-Opfer-Ausgleich
Gardelegen. Ein Mädchen und ein Junge besuchen dieselbe Klasse in einer hiesigen Bildungseinrichtung. Dem Mädchen gefällt der schöne Kugelschreiber ihres Klassenkameraden. Den muss sie unbedingt haben. Sie nimmt ihn sich, was dem Jungen natürlich …
Gardelegen. „Wir wollen den Bürgerpark attraktiver gestalten. “ Das sagt Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig zu Ideen, die Naherholungsfläche am nördlichen Rand der Gardelegener Altstadt aufzuwerten.
Peckfitz. Da sitzt er im wohlig warmen kleinen Heizraum. Um ihn herum seine Kurzhaardackel-Hündin Dela, die ihren Herren während seiner Arbeit nicht von der Seite weicht. Die Rede ist von Gustav Giggel aus Peckfitz.
Bei Dachsanierung der Kita „Krümelkiste“ – „Irgendwie buttern wir immer dazu“
lam Gardelegen. 38 000 Euro mehr kostet die Erneuerung der Dachkonstruktion der Gardelegener Kindertagesstätte „Krümelkiste“, für die der Stadtrat im August vergangenen Jahres bereits insgesamt rund 290 000 Euro abgesegnet hat.