Gardelegen. Abdul tankt sich auf der rechten Seite durch, umdribbelt elegant zwei Gegenspieler, steht frei vor dem Tor – und schlenzt das Leder in die lange Ecke.
sts Gardelegen. Angebranntes Essen hat am Donnerstagabend um 22.16 Uhr für Sirenenalarm in Gardelegen gesorgt. Gemeldet wurde Qualm im Treppenhaus an der Philipp-Müller-Straße 16 in der Altstadt, gleich neben der Kreisverwaltungs-Außenstelle.
Gardelegen. Mit einem Kompromiss haben die Mitglieder des Gardelegener Stadtrats den grundhaften Ausbau eines Teilstücks der Rudolf-Breitscheid-Straße in der Gardelegener Altstadt in die Wege geleitet – und sich gleichzeitig ein Hintertürchen …
Erstmals Gedenkveranstaltung an Feldscheune nach Übernahme durch das Land
Gardelegen. Erstmals seit der Übernahme der Gedenkstätte Isenschnibbe Gardelegen durch die Landes-Gedenkstättenstiftung fand am gestrigen späten Nachmittag eine Gedenkveranstaltung auf dem Areal statt – dort, wo 1016 Häftlinge am 13. April 1945 von …
Gardelegen. Vor ziemlich genau einem Jahr hat es die letzte Wahl im Gardelegener Stadtgebiet gegeben: Die für den städtischen Bürgermeister. Seitdem herrscht Ruhe an der Wahlurne – bis zum 13. März. Dann wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag …
Gardelegen: Stadtgraben-Tiere machen es sich kuschelig
sts Gardelegen. Die frostigen Temperaturen der vergangenen Tage mit Werten weit unter dem Gefrierpunkt vor allem nachts haben den Stadtgraben am Gardelegener Wall zufrieren lassen – bis auf eine kleine Ecke am Ufer.
Gardelegen. 334 Kinder wurden im vergangenem Jahr im Gardelegener Krankenhaus des Altmark-Klinikums geboren. Das sind sieben Sprösslinge mehr als 2014. Darunter gab es auch vier Zwillingsgeburten.
Letzlingen. Als Raumschmuck hatten sie schon länger ausgedient – die Weihnachtsbäume in Letzlingen. Am Sonnabend kamen 218 von ihnen aber noch einmal zu neuen Ehren.
Gardelegen. Seit Ende November fehlt nun der Torwächter vor dem Salzwedeler Tor. Der Grund seiner Entfernung war ein Pilzbefall an mehreren Stellen der Konstruktion. Nach Angaben der Schadensuntersuchung reichten die Schäden bis hinauf zu den Knien …
Gardelegens Bauausschuss sperrt sich gegen baldige Sanierung der Rudolf-Breitscheid-Straße
Gardelegen. Der mittlere Abschnitt der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gardelegen soll in diesem Jahr nicht saniert werden – jedenfalls wenn es nach dem Fachausschuss, dem städtischen Bauausschuss, geht.
Gardelegen. „Unsere Idealvorstellung ist natürlich, dass jene Kinder, die in Gardelegen zur Welt kommen, später auch hier ihre Steuern zahlen. “ Das sagt Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig. Eltern sollen also nicht wegziehen.
Gardelegen. Die Einwohnerzahl im Gardelegener Stadtgebiet ist im vergangenen Jahr leicht angestiegen – obwohl es etwas weniger Geburten gegeben hat als noch 2014 und obwohl nach wie vor mehr Menschen sterben als geboren werden.
Silvesterlauf in Letzlingen mit mehr als 30 Teilnehmern
Letzlingen. Es war schon mal kälter. Und es lag auch schon mal kniehoch Schnee, wenn die Teilnehmer des Silvesterlaufs des FSV Heide Letzlingen in den vergangenen Jahren an den Start gingen.