sts Gardelegen. Gleich zweimal musste die Gardelegener Feuerwehr am Montag an die Stendaler Chaussee ausrücken. Dort war um 15.50 Uhr ein Lastwagen mit polnischem Kennzeichen vom Boryszew-Betriebsgelände gefahren und stadtauswärts unterwegs, als der …
mei Colbitz / Letzlingen. „Keine Ausbildung für Söldner in der Kriegsübungsstadt Schnöggersburg auf dem Gelände des Gefechtsübungszentrum in der Colbitz-Letzlinger Heide“, fordert die Stendaler Bundestagsabgeordnete Katrin Kunert.
lam Letzlingen. Die Sonne brannte vom bis dato strahlend blauen Himmel und es war unwahrscheinlich heiß, als am Sonntagnachmittag plötzlich eine tiefdunkle Wolke, begleitet von Donnergrollen, über Wannefeld und Letzlingen hinwegzog.
Arbeitseinsatz auf dem Jävenitzer Dorfplatz: Blumen säen, Löcher buddeln
sts Jävenitz. Als die Fernsehleute vorfuhren, standen sie schon mit Schippe und Schaufel bereit. Mehr als 40 Jävenitzer wollten am gestrigen Vormittag mithelfen, ihren Dorfplatz gegenüber der Gaststätte „Zur Gans“ wieder auf Vordermann zu bringen.
„1. Parkfest der Neuzeit“: Neuauflage nach vielen, vielen Jahren
Weteritz. Wann genau es ein Parkfest in Weteritz zuletzt gegeben hatte, das konnte keiner so richtig sagen. Fest steht aber: Parkfeste wurden ganz früher öfter mal gefeiert.
dib Gardelegen. Die Feuerwehr in Gardelegen hat sich wieder als Katzenretter bewiesen: Am Sonntagabend klemmte eine Katze in einem halb geöffneten Fenster eines Hauses an der Straße der Jugend.
Gardelegen. Es ist ein Kampf der Generationen. Eine solche Konstellation gibt es sonst in Deutschland auch kein zweites Mal: Frank Hengstmann, Kabarett-Urgestein aus Magdeburg, und seine beiden Söhne Sebastian und Tobias gemeinsam auf der Bühne.
Miesterhorst. Namen verschwinden manchmal. So wie in der Gaststätte, wenn der Kellner das Essen servieren will und der hungrige Gat ihm zuruft: „Ich bin die Schweinshaxe. “ So ist es auch im Krankenhaus.
Magdeburg / Letzlingen. Die Linkspartei steht seit vielen Jahren auf Kriegsfuß mit dem Gefechtsübungszentrum (GÜZ) der Bundeswehr in der Colbitz-Letzlinger Heide. Und insbesondere mit dem Bau der Übungsstadt Schnöggersburg.
Potzehne. So ziemlich alle Ortschaftsräte aus dem Gardelegener Stadtgebiet haben sich in den vergangenen Wochen zum Thema Dorfgemeinschaftshäuser geäußert. Das erklärte Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig währen der jüngsten Zusammenkunft der …
Lindstedt. Sie ist von Anfang an dabei. Verena Schlüsselburg, die Bismarker Bürgermeisterin, ist seit der ersten Stunde die Vorsitzende der LAG (Lokale Aktionsgruppe) Mittlere Altmark. Dazu gehören auch Lindstedt und die umliegenden Dörfer.
sts Kloster Neuendorf. „Ich halte die Menge und die Dauer für maßlos übertrieben. “ Andreas Höppner, der Ortsbürgermeister von Kloster Neuendorf, ist verärgert.
Letzlingen. Die Grünpflege ist überall ein großes Problem – so auch in Letzlingen, kam Ortsbürgermeisterin Regina Lessing während der jüngsten Ortschaftsratssitzung auf ein großes Anliegen zu sprechen.
Letzlingen. Die Salchauer Straße in Letzlingen, die seit einiger Zeit auf Anweisung des Landes auch von der GÜZ-Straße aus dorfeinwärts befahren werden darf, bleibt im Fokus.
sts Gardelegen. Der geplante Ausbau der Rudolf-Breitscheid-Straße im Bereich zwischen Burgstraße und Philipp-Müller-Straße wird verschoben. Was die AZ bereits am 12. August ankündigte, erklärte Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig im jüngsten …
sts Gardelegen. Nach einem vom Amtsgericht Stendal verfügten Durchsuchungsbeschluss sind in den Vormittagsstunden des gestrigen Mittwoch in Gardelegen im Garten eines 37-jährigen Mannes Cannabispflanzen aufgefunden worden.
Grünstromquote: Zweieinhalb Mal über Eigenverbrauch
Gardelegen. Die Flächen sind wohl größtenteils ausgereizt. In der Rubrik „dezentrale Energien“ im Avacon-Netzgebiet des Standortes Gardelegen werden nicht weniger als 103 Biogasanlagen aufgelistet.
Jävenitz. Sie selbst bezeichnet sich als „Landei, dass an einer Landschule groß geworden ist“. Und aus diesem Grund fühle sie sich an der überschaubaren, ruhigen und familiären Jävenitzer Grundschule schon nach der kurzen Zeit sehr wohl.
sts Hemstedt. Zu einem Waldbrand mussten Einsatzkräfte aus drei Feuerwehren am Dienstagnachmittag ausrücken. Es qualmte auf einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern in eine Waldstück zwischen Gardelegen und Hemstedt.
Gardelegen. „Sie kennen ja meine Meinung... “ Peter Wiechmann, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion, richtete während des gestrigen Hauptausschusses nochmals einen Appell an die übrigen Gardelegener Kommunalpolitiker: „Stimmen sie nicht zu. “.
Jerchel. 500 Jahre alt ist der geschnitzte Altar in Jerchel. Das Jubiläum wurde nun mit einem Gemeindefest des Pfarrbereiches Letzlingen-Solpke in der Jercheler Kirche gefeiert.