sts/dib Gardelegen. Angebranntes Essen hat heute Mittag im Neubaugebiet Schlüsselkorb in Gardelegen einen Feuerwehr-Einsatz ausgelöst. Die Einsatzkräfte wurden gerufen, um den Brand in der Küche zu löschen. Eine Anwohnerin kam mit Verdacht auf …
sts Gardelegen. Plötzlich ging nichts mehr Und das für fast eine Stunde. Große Teile des Gardelegener Kernstadtgebiets sind am gestrigen späten Vormittag von einem Stromausfall betroffen worden. Zwar flackerte hin und wieder das Licht auf.
Wohnungsgenossenschaft Gardelegen investiert mehr als zwei Millionen Euro
Gardelegen. Vor zwölf Jahren sah die Lage noch ganz anders aus. Da hatte die Wohnungsgenossenschaft Gardelegen, kurz WGG, einen Leerstand von 47 Prozent. Seitdem geht es aber aufwärts mit Gardelegens zweitgrößtem Vermieter.
Leiter der Karl-Marx-Sekundarschule nimmt Abschied
Gardelegen. Vor knapp drei Jahren, kurz nach dem Umzug in den Neubau der Karl-Marx-Sekundarschule in Gardelegen, schritt Horst-Dieter Radtke nochmal durch die alten Flure.
Streit auf dem Parkplatz: Schmerzender Po und Pkw-Delle
mz Gardelegen. Der 24-jährige Fahrer eines Mitsubishi teilte der Gardelegener Polizei am Montagmittag eine Sachbeschädigung an seinem Pkw mit. Am Ort des Geschehens, dem OBI-Parkplatz, trafen die Beamten zwei Männer am Mitsubishi und zwei Personen …
Gardelegen. Mit einigen hat er bereits gesprochen und sich Zeit genommen. Das längste Vier-Augen-Gespräch dauerte vor einiger Zeit geschlagene neun Stunden.
sts Letzlingen. Seit dem gestrigen Montag müssen Autofahrer auf dem Weg von und nach Magdeburg längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Denn die B 71 ist zwischen Letzlingen und Haldensleben auf dem Gebiet des Bördekreises in beiden Richtungen gesperrt.
Gardelegen. Um 7.26 Uhr gab Hendrik Lehmann das Kommando. Der Leiter der Gardelegener Ortsfeuerwehr startete die Übung am Sonnabend in den Morgenstunden im Gardelegener Erlebnisbad.
Köckte. „Mein Entschluss steht fest. “ Henry Seiler, Köcktes Ortsbürgermeister, erklärte während der Sitzung des Ortschaftsrates am Donnerstagabend im Köckter Feuerwehr-Versammlungsraum, dass er zum 1. August als Dorfchef zurücktritt.
Gardelegen. Ein breites Spektrum musikalischen Talents zeigten einige der Schüler der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel bei ihrem Schuljahresabschlusskonzert.
Gardelegen. „Ich wünsche Euch alles, alles Gute. “ Das waren die letzten offiziellen Worte von Horst-Dieter Radtke als Leiter der Gardelegener Karl-Marx-Sekundarschule. Danach winkte er noch einmal, leicht verlegen blickend, in die Runde.
Gardelegen. „Pünktlich läutet das Klingelzeichen zum Ende der vierten Stunde, zum Ende der vierten Klasse“, sagte Schulleiterin Katrin Niemeyer und schaute auf ihre Schützlinge, von denen sie sich gestern verabschieden musste.
Gardelegen verkauft Monument: Torwächter für den Vorgarten
Gardelegen. Das Holz des Gardelegener Torwächters wird nun wohl doch nicht zerteilt und als Brennholz verkauft. Geplant war diese Aktion eigentlich im Rahmen des in fünf Wochen stattfindenden Hansefestes.
Gardelegen. Die 197 Namen jener Russen, die während des Ersten Weltkriegs im Kriegsgefangenenlager unweit von Zienau arbeiten mussten und dort ums Leben kamen, sollen in absehbarer Zeit auf dem Gardelegener Friedhof zu lesen sein – in kyrillischer …
Mieste. „Für jeden – von allem etwas. “ So lautete das Motto des Sommerkonzertes, mit dem die 60 „Drömlingsspatzen“ am Dienstagabend in der Grundschule Mieste ein letztes Mal in dieser Besetzung ihr Publikum erfreuten.
mal Roxförde. Der 14. Birkenpokal den die Feuerwehr Roxförde gut organisiert ausrichtete, war für die Gastgeber am vergangenen Wochenende ein ganz besonderer Wettkampf.
Gardelegen. „Wir werden eine Rundfahrt nicht hinkriegen. “ Das sagte Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig am Montagabend. Im Gardelegener Rathaussaal fand die Stadtratssitzung statt.
Köckte. Die neu aufgestellten Fußballtore am Köckter Volleyballfeld sind erst wenige Tage alt – das von der Stadt dafür engagierte Unternehmen hat noch nicht einmal Fußballnetze angebracht – und schon sind die Tore kaputt.
Gardelegen. „Die Schule ist vorbei. Das ist ein Satz, der jeden von euch mit Freude, Stolz und Genugtuung erfüllt“, sagte der noch amtierende Schuldirektor der Karl-Marx-Sekundarschule, Horst-Dieter Radtke, bei seiner letzten Rede während der …
Entlassfeier am Scholl-Gymnasium: „Danke für einfach alles“
Gardelegen. In der Kehle steckt ein Kloß, die Nase zieht sich zusammen, das Kinn fängt an zu zittern und die Tränen kullern – so ging es am Sonnabendvormittag vermutlich jedem, der in der Aula des Gardelegener Geschwister-Scholl-Gymnasiums war.
Gardelegen. Gestern Vormittag war dann doch eine leichte Katerstimmung auf dem Festivalgelände am Gardelegener Erlebnisbad zu spüren. Kein Wunder, denn hinter den Metal-Fans liegen ja auch drei durchaus anstrengende Tage auf dem 3. „Metal Frenzy …