Ungebremst gegen Baum: Fünf Soldaten verletzt – drei davon schwer
mdk Gardelegen. Drei schwerverletzte und zwei leicht verletzte Personen – das ist die Bilanz gestern nach einem Verkehrsunfall am frühen Abend auf der Kreisstraße 1101 von Letzlingen nach Gardelegen.
Gardelegens Ortsfeuerwehr: Derzeit Flaute, bald ein Problem?
Gardelegen. Momentan, so Hendrik Lehmann, Gardelegens Ortswehrleiter, sei alles noch gut. „Wir haben genügend aktive Einsatzkräfte. “ Aber „in zwei, drei Jahren, da könnten wir ein Problem bekommen.
Weniger Flüchtlinge: Gardelegens Asyl-Unterkunft wird bald leergezogen
Gardelegen. Erst in einer Woche wird wieder ein Bus vorfahren. „Mit 40 uns angekündigten Flüchtlingen“, erklärte gestern Landrat Michael Ziche im Anschluss an eine Runde mit den hauptamtlichen Bürgermeistern und Verwaltungschefs der westlichen …
Mieste. In 62 Prozent aller öffentlichen Schulen des Altmarkkreises Salzwedel nehmen auch Flüchtlings- und Asylbewerberkinder am Unterricht teil. Diese Zahlen legte das Kreis-Sozialamt am Dienstagabend während der Zusammenkunft des …
Gardelegen. Die Meinungen waren überwiegend negativ. In der Besucherbefragung beim vergangenen Hansefest, das Anfang August 2015 auf Teilen des historischen Walles stattgefunden hat, kam heraus:
Gardelegen. Dieser Weg war, wie immer am 13. April, kein leichter. Und er war anders als in den Jahren zuvor. Am gestrigen 71. Jahrestag des Massakers in der Feldscheune Isenschnibbe, wo 1016 KZ-Häftlinge am 13. April 1945 von den Nazis ermordet …
An Gardelegens Stadtgraben: Entenhausen im Miniformat
Gardelegen. Von weitem sieht es so aus, als bewegen sich winzige schwarze Punkte auf dem Rasen am Gardelegener Stadtgraben. Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus: Eine watschelnde Enten-Großfamilie hat es sich auf dem Wall bequem gemacht.
Kindereinrichtungen: Gute Aussichten für Estedt und Jävenitz
Gardelegen. Zwei Großprojekte in kommunalen Einrichtungen werden voraussichtlich vom Land gefördert. Das berichtete Gardelegens Bauamtsleiter Engelhard Behrends im jüngsten Bauausschuss.
Jerchel. Noch sehen die drei Hektar aus wie eine karge Mondlandschaft, erklärt Revierleiterin Katalin Brattig. Und es ist wahrhaftig noch etwas Fantasie gefordert, um sich ein grünendes und auch blühendes Biotop vorzustellen.
Dorfgemeinschaftshäuser in Gardelegen: Erstmal kostenpflichtig für alle
Gardelegen. In einem Dreivierteljahr, genauer im Januar 2017, soll den Stadträten eine von der Stadtverwaltung erarbeitete Entgeltverordnung für alle kommunalen Dorfgemeinschaftshäuser vorliegen. Das hat der Stadtrat während seiner Sitzung am …
Kreisstraße zwischen Jeseritz und Sachau: 537.000 Euro für den Ausbau
Jeseritz. Der mittlere Abschnitt fehlt noch. Auf der Kreisstraße zwischen den Ortschaften Jeseritz und Sachau ist ein 1,5 Kilometer langes Teilstück der K 1112 noch nicht saniert. Das soll aber nach den Plänen des Kreises in diesem Jahr passieren.