lam/mb Klein Engersen. Meterhoch schlugen die Flammen aus dem Dachstuhl der ehemaligen Gaststätte in Klein Engersen. Gegen 20 Uhr wurden die Wehren Kalbe und Engersen alarmiert, die mit 45 Einsatzkräften, fünf Lösch- und zwei Kleinfahrzeugen sowie …
Gardelegen. „Es sieht dort teilweise wirklich schlimm aus. “ Das berichtete das Gardelegener Stadtratsmitglied Ulrich Scheffler während der jüngsten Zusammenkunft des städtischen Bauausschusses. Er meinte einige Flächen im Gardelegener Gewerbegebiet.
sts Gardelegen. Entlang der Schillerstraße in Gardelegen, im Bereich zwischen Schlüsselkorb und der Postkreuzung, wird oft am Fahrbahnrand geparkt. Das ärgert das Stadtratsmitglied Sieghard Dutz, der in der Nähe wohnt.
Lehrermangel an Gardelegens Karl-Marx-Sekundarschule
sts Gardelegen. Seit fast anderthalb Jahren lernen die mehr als 300 Schüler der Gardelegener Karl-Marx-Sekundarschule in einem neun Millionen Euro teuren Neubau. Doch es gibt aktuell trotzdem ein Problem: Zu wenige Lehrer.
Gardelegen. Die größte Steigerungsrate, was die Einwohnerzahl im Jahr 2014 angeht, weist der Ortsteil Taterberg auf. Um fast 17 Prozent ist die Zahl der Bewohner angestiegen.
Gardelegen. Kein ruhiges Wochenende war es für die Gardelegener Feuewehr: Das Sturmtief „Elon“ ist über die Altmark hinweggefegt und forderte die Einsatzkräfte richtig.
Gardelegen. Der Jahrgang 2014 ist im Gardelegener Stadtgebiet ein guter gewesen. Zumindest, was die Anzahl der auf die Welt gekommenen Kinder angeht. Die Zahl liegt bei 194 – damit ist die Geburtenrate seit mehreren Jahren stabil.
Gardelegen. Im Stadtgebiet von Gardelegen leben derzeit genau 23 417 Menschen. Das sagt die aktuelle Statistik des städtischen Einwohnermeldeamtes aus. Das sind 22 Menschen mehr als noch vor einem Jahr. Über diese Zahl freut sich Gardelegens …
Gardelegen. Vier Jahre ist es her, dass die Gemeinden rund um Gardelegen – mehr oder weniger freiwillig – ihre kommunale Eigenständigkeit aufgeben mussten. Die kommunalen Wohnungen werden seitdem von der Gardelegener Wohnungsbaugesellschaft, kurz …
Speck, Würste und 445 Ovale für den abendlichen Eierback
Roxförde. Nachwuchssorgen dürften die Roxförder Wurstsinger nicht plagen. Denn dieser wird frühzeitig mit auf Heischetour zu Jahresbeginn genommen – selbst wenn er noch im Kinderwagen liegt.
leh Zethlingen. „Es hat lange gedauert, und es gab auch viel Ärger um den neuen Zethlinger Spielplatz. Doch am Ende wird alles gut“, meinte Zethlingens Ortsbürgermeisterin Doris Beneke zum Thema Spielplatz im Ort.
mb/lam Kalbe. Zu einem Unfall kam es am letzten Tag des Jahres in Kalbe. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr der 74-jährige Fahrer (74) eines vierrädrigen Leichtfahrzeuges mit Versicherungskennzeichen die Wernstedter Straße in Richtung …