Gardelegen. Erstmals hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff in Gardelegen eine Bürgersprechstunde abgehalten. Er tat dies am gestrigen frühen Abend im katholischen Pfarramt an der Philipp-Müller-Straße. Und zwar in der Wohnstube von …
Isenschnibbe in neuen Medien: Gedenkstätte präsent bei Facebook und Twitter
Gardelegen. Vor knapp zwei Monaten übernahm der Historiker Andreas Froese-Karow die Leitung der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen. Mittlerweile hat er auch ein Büro in der Hansestadt bezogen.
Gardelegen. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am gestrigen Nachmittag um kurz vor 16 Uhr auf der Auffahrt Segelflugplatz an der Bundesstraße 188 bei Gardelegen ereignet.
Gardelegen. Die Zahlen des Statistischen Landesamtes, so erklärte Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig im jüngsten städtischen Finanzausschuss, würden „bei weitem“ nicht mit jenen Einwohnerzahlen und -prognosen übereinstimmen, die der Stadt …
Agnieszka Olszewska ist erste Integrationslehrerin an Karl-Marx-Sekundarschule
Gardelegen. „Es ist gut, dass die Kinder einen festen Klassenraum haben, damit sie wissen, wohin sie gehen können“, sagt Agnieszka Olszewska, die neue und erste Integrationslehrerin an der Karl-Marx-Sekundarschule in Gardelegen, während sie die Tür …
Kellerberge: Gespräche zu neuer Buswendeschleife laufen noch
sts Kloster Neuendorf. Die Tragik ist etwas mehr als ein Jahr her: Im vergangenen September wurde ein Erstklässler in Höhe des Wohngebiets Kellerberge morgens beim Warten auf den Schulbus von einem Fahrzeug erfasst und getötet. Der Junge war auf die …
Gardelegen. Die Gebühren für die künftige Nutzung der Trauerhallen auf städtischen Friedhöfen im gesamten Gardelegener Stadtgebiet sollen gleich hoch sein. Das empfiehlt der Gardelegener Finanzausschuss.
Gardelegen. Uwe Harms muss zahlen. Und zwar schon zum zweiten Mal. Anlass ist sein vor einem Monat am Gardelegener Busbahnhof eigenhändig aufgeknüpftes Plakat, auf dem der CDU-Landtagsabgeordnete aus Klötze eine dort fehlende Toilette anprangert.
Gardelegen. In einem sind sich fast alle einig: So, wie es im August war, soll das Gardelegener Hansefest künftig nicht mehr ablaufen. Sowohl was das Programm als auch den Ort angeht.
100 Tage Mandy Zepig als Gardelegens Bürgermeisterin
Gardelegen. Gestern war es soweit: Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig war genau 100 Tage im Amt. 100 Tage, das ist jene Zeitspanne, die man einem neu gewählten Politiker gemeinhin als „Welpenschutz“ gibt.
Katholik Prof. Paul Zulehner macht Protestanten Mut für die Zukunft
Gardelegen. Er strahlte Optimismus aus und machte den anwesenden Protestanten Mut für ihren eingeschlagenen Weg, was schon etwas ungewöhnlich war. Denn Prof.
Wasserschlacht unter Flutlicht beim Feuerwehrwettkampf in Wiekpe
Wiepke. Vier Feuerwehren – davon eine mit einer Männer- und einer Frauenmannschaft – hatten zwar noch kurzfristig wegen Erkrankungen abgesagt. Aber die 34 Teams, die am Freitagabend unter Flutlicht auf dem Festplatz in Wiepke im Löschangriff nass …
Lindstedt. Das Wetter war perfekt, die Vorbereitung auch. Einem gelungenen 10. Lindstedter Kellerbuschcup im Bogenschießen stand am Sonnabend nichts im Weg. Das sahen auch die 80 Männer, Frauen und Kinder so, die sich im Vorfeld angemeldet hatten.
Karl-Heinz Reuschel: Ein überzeugter Christ, dessen Herz für das Judentum schlägt
Gardelegen. Einst sagte Karl-Heinz Reuschel: „Ich würde mir wünschen, in meinen Adern würde jüdisches Blut fließen. “ Und das bezweifelt man nicht, wenn man ihm begegnet.
Absoluter Aufnahmestopp für Tierheim Gardelegen verhängt
Gardelegen/Kalbe. Die Mitglieder und ehrenamtlichen Mitarbeiter investieren seit vielen Jahren enorme Zeit und Kraft und fahren dennoch am Limit des Machbaren.
Gardelegen. Die Diskussion ist noch nicht zu Ende. Das zeigte sich während der jüngsten Hauptausschuss-Sitzung des Gardelegener Stadtrates, als es um das Thema Friedhofsgebührensatzung ging.
Wieder freie Fahrt von Roxförde in Richtung Gardelegen
lam Roxförde. Wieder freie Fahrt haben die Fahrzeugführer, die aus Richtung Roxförde in Richtung Gardelegen und andersherum fahren wollen. Denn der Lückenschluss auf der K 1106 zwischen Kieskuhle und Neue Mühle ist vollzogen.