Schenkenhorsts Räte kämpfen weiterhin für Erhalt der Ortschaftsräte
Schenkenhorst. Vor wenigen Tagen, während der Ehemaligenfeier in jenem Betrieb, in dem Uwe Roitsch, Schenkenhorsts Ortsbürgermeister, arbeitet, sei die Liste herumgereicht worden.
Gardelegen. „Zu essen und zu trinken. “ Diese Tätigkeiten sollen nach der Friedhofssatzung der Stadt Gardelegen auf dem Gelände der städtischen Friedhöfe nicht gestattet sein.
lam/flo Potzehne. Ein Skoda geriet gestern gefährlich unter einen Gülleanhänger. Der Autofahrer wurde verletzt ins Klinikum Gardelegen gebracht, der Pkw hat nur noch Schrottwert.
Gardelegen: Jetzt Stoppschild an der Gefahrenkreuzung
sts Gardelegen. Die unfallträchtige Kreuzung an der Bundesstraße 71 / Umgehungsstraße in Höhe der Ackendorfer Landstraße ist seit dieser Woche mit einer weiteren Maßnahme entschärft worden.
Kasa-Gelände in Mieste: Auf Industriebrache folgt Mutterboden
Mieste. „Dass wir dieses Objekt angegangen sind, ist absolut richtig gewesen. “ Diese Überzeugung vertritt Gardelegens Bauamtsleiter Engelhard Behrends. Und meint das Gelände des ehemaligen Kartoffelschäl- und Abpackbetriebes (Kasa) in Mieste-Nord.
Wilfried Kuhrs: „Über 500 Euro, das geht gar nicht“
lam Dannefeld/Gardelegen. Beim vorliegenden Entwurf der neuen Friedhofssatzung, die ab dem 1. Januar 2016 für alle Ortsteile der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen in Kraft treten soll und allen Gremien – Ortschaftsräte und städtische Ausschüsse …
Aufwandsentschädigung für Feuerwehren: Beratung in Gardelegen
Gardelegen. Vielleicht klappt es beim zweiten Versuch. Die Aufwandsentschädigungssatzung für ehrenamtlich Tätige im Gardelegener Stadtgebiet soll neu beschlossen werden. Das legt die Gardelegener Stadtverwaltung den Mitgliedern des Stadtrates als …
Gardelegen. Die alte Weisheit, dass der tatsächliche Sanierungsbedarf bei alten Gebäuden erst dann bekannt ist, wenn die Arbeiten begonnen haben, wird derzeit bei der Außenstelle der Kreisverwaltung in Gardelegen wieder bestätigt.
Team aus Miltern zum ersten Mal beim Pokallauf in Kloster Neuendorf
Kloster Neuendorf. Die Beteiligung war mit 13 Männermannschaften und einem Frauenteam wie im vergangenen Jahr. Nur das Ergebnis war beim 24. Pokallauf, zu dem die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kloster Neuendorf am Sonnabend eingeladen hatten, ein …
Gardelegen. „Es ist nicht so, dass man einfach mal ein Zusatzschild anbauen kann. “ Mandy Zepig, Gardelegens Bürgermeisterin, weiß, dass auch eine kleine Veränderung mitunter einen langen behördlichen Weg nach sich zieht. Wie im Fall der …
Bade-Bilanz im Gardelegener Stadtgebiet: Bisher mehr als gut
Gardelegen / Potzehne / Zichtau. Die vergangenen Tage waren alles andere als einladend. Da konnten die Mitarbeiter der drei Freibäder im Gardelegener Stadtgebiet auch mal Überstunden abbummeln oder die Einrichtung gleich ganz schließen.
Gardelegen/Salzwedel. Bereits seit dem 13. Juli wird das Gebäude der Gardelegener Außenstelle der Kreisverwaltung an die Philipp-Müller-Straße umgebaut und saniert, und zwar im Untergeschoss. Dennoch waren die Mitarbeiter bisher vor Ort.
Lesesommer XXL auf der Zielgeraden: Abschlussveranstaltung mit Kriminalbiologe Mark Benecke
lam Gardelegen. Der Sommer macht gerade eine kurze Pause. Das derzeitige Regenwetter lädt nicht gerade zum Aufenthalt im Freien, geschweige denn zum Baden ein.
Gardelegen. Viele Papierkörbe in der Gardelegener Innenstadt sind in die Jahre gekommen. Einigen von ihnen sieht man ihr Alter mittlerweile an, andere sind aus der Verankerung gerissen.
Positives Ende am Stadtgraben: Witwer mit sechs Jungen
Gardelegen. Das zwischenzeitliche Drama um die Schwanen-Großfamilie auf dem Gardelegener Stadtgraben scheint ein gutes Ende zu nehmen. „Ich bin positiv überrascht, wie der Vater seine Aufgabe bewältigt“, sagt Gardelegens „Schwanenmutter“ Ingeborg …
Gardelegen. Sollen Geschäftsleute, die Waren vor ihre Tür stellen, dafür weiterhin Geld bezahlen? Um diese Frage geht es bei der Neubearbeitung der so genannten Sondernutzungssatzung der Stadt Gardelegen.
Gardelegen macht gegen geplante Abschaffung der Ortschaftsräte in kleinen Dörfern mobil
Gardelegen. „Wir haben den Eindruck, dass noch nicht alle Kommunen die Tragweite des Landesgesetzes erfasst haben. “ Das sagt Gardelegens Bürgermeisterin Mandy Zepig.
sts Gardelegen. Arbeitseinsatz bei hochsommerlicher Hitze: 26 junge Frauen und Männer aus acht europäischen Ländern haben gestern auf der Mahn- und Gedenkstätte Isenschnibbe in Gardelegen Pflegearbeiten übernommen.
Eisauto-Brand: Fahrerin versuchte noch, die Flammen selbst zu löschen
sts Peckfitz. Der Vollbrand eines Eiswagens am Donnerstagabend auf der Landesstraße 26 zwischen Mieste und Peckfitz (wir berichteten) hatte seinen Ursprung in einer Rauchentwicklung am Armaturenbrett. Das teilt die Polizei nach ersten Ermittlungen …
Gardelegen. „In den nächsten Tagen“, so sagt Gardelegens Ordnungsamtsleiterin Birgit Matthies, werde das Problem behoben. Dann sollen neue Gießkannen auf dem Gardelegener Friedhof vorhanden sein. Fest steht aber: Seit mehreren Wochen sind die …
Bühnenaufbau: Heute beginnt das Gardelegener Hansefest
sts Gardelegen. Mit dem traditionellen Fassbieranstich startet am heutigen Freitagabend die 18. Auflage des Gardelegener Hansefestes. Diesmal wird Gardelegens neue Bürgermeisterin Mandy Zepig das erste Bier zapfen. Und zwar gegen 20 Uhr.
Gardelegen. Er hat es immer wieder eingefordert. Jahrelang. Bei fast jeder Rede, die Konrad Fuchs während seiner Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Gardelegen irgendwo hielt, rief er die Einwohner zu „bürgerschaftlichem Engagement“ auf.