sts Gardelegen. Eine 35-jährige BMW-Fahrerin ist gestern früh um 6. 35 Uhr am nördlichen Stadtrand von Gardelegen schwer verletzt worden und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Das berichtet die Polizei.
Mieste. „Wir befinden uns als Stadträte in einer ganz blöden Situation. “ Walter Thürer rang während der Hauptausschuss-Sitzung am Dienstagabend fast mit den Worten.
Wohl kein Schulbus ins Wohngebiet: Straße nur 3,40 Meter breit
Kloster Neuendorf. Bei der Diskussion um eine mögliche Verlegung der Bushaltestelle Neu-Kloster an der B 188 zwischen Kloster Neuendorf und Gardelegen wird künftig auch der Ortschaftsrat von Kloster Neuendorf mit eingebunden.
Solpke. Die Räume stehen leer. Und das, seitdem die Grundschule in Solpke ihre Pforten geschlossen hat. Die Stadt Gardelegen plant jedoch eine Neunutzung der ehemaligen Friedrich-Schiller-Grundschule in der Dorfmitte.
Gardelegen. Noch ist unklar, wie die Gardelegener Tourist-Information ab dem nächsten Jahr aufgestellt sein wird. Wann sie beispielsweise geöffnet hat.
Mieste. Die von der Stadt Gardelegen betriebene Sauna in Mieste wird nun doch nicht geschlossen. Aber: Es hat sich bisher auch kein privater Betreiber für die Anlage auf dem Miester Freibad-Gelände gefunden.
Mieste. Sven Grothe fand es „paradiesisch“ – aus Sicht der Firma. Eine „Verdoppelung der Auftragssumme“, das sei schier unglaublich. „Da stockt mir der Atem – schlimm.“
sts Gardelegen. Ein Kind ist gestern früh um 9. 50 Uhr auf der Stendaler Straße in Gardelegen leicht verletzt worden. Laut Polizeibericht saß es in einem Dacia, dessen 21-jährige Fahrerin stadtauswärts unterwegs war.
sts Mieste. Gestern früh um 3. 43 Uhr brannte es unweit von Mieste, etwa 400 Meter südlich des Ortsausgangs an der Hopfenhorster Straße, in der großen Halle einer ehemaligen Fleischerei.
Kloster Neuendorf. Die kreiseigene Verkehrsgesellschaft PVGS (Personenverkehrsgesellschaft Altmarkkreis Salzwedel) lehnt eine Verlegung der Bushaltestelle an der B 188 im Bereich Neukloster, zwischen Kloster Neuendorf und Gardelegen gelegen, ab.
Gardelegen. „Ich fliege normalerweise etwas anders, aber es war super“, erklärte Tim Koesling aus Samswegen am Sonnabend, als er – zugegeben – etwas blass aus der Yakovlev 52, Baujahr 1988, stieg.
Gardelegen. Mit dem großen Umzug endete gestern das Jubiläums-Schützenfest des Gardelegener Vereins 25 Jahre nach der Neugründung 1990. Für den guten Ton dabei sorgten der Spielmannszug Wernstedt-Engersen sowie die Schalmeienkapelle Flechtingen.
mm Bergfriede / Taterberg. Die Eisenbahnbrücke zwischen Bergfriede und Taterberg, mit der die Bahnstrecke die B 188 von Gardelegen nach Wolfsburg überquert, muss saniert werden. Damit das Bauwerk auch weiterhin tragfähig ist, sind …
Gardelegen. Am Rande des Gardelegener Neubaugebietes Schlüsselkorb könnten bald Eigenheime gebaut werden. Über dieses Thema wird der Gardelegener Stadtrat während seiner nächsten Zusammenkunft befinden.
Freibad in Gardelegen: Badesaison startet am Freitag
sts Gardelegen. Das Freibad in Gardelegen mit seinen vier Mitarbeitern – hier Aufsichtsperson Otto Metz – ist gerüstet für die diesjährige Freibadsaison. Voraussichtlich am Freitag, also dem Tag nach Christi Himmelfahrt, soll geöffnet werden.
Mieste. Die Sitzbänke der Miester Kirche waren am Freitag gut gefüllt – mit Schlafsäcken, Rucksäcken, Bettdecken, Isomatten, Kissen, Teddys, Luftmatratzen. Mitgebracht hatten diese Sachen 64 Kinder, die an der Kirchen-Lesenacht teilnahmen.
Gardelegen. Seit September vergangenen Jahres ist die 668 Meter lange Weteritzer Landstraße (L 27) in Gardelegen zwischen dem Ortseingang und Kreisel für den Verkehr komplett gesperrt, da sie von Grund auf saniert wird.
„2. Metal Frenzy Open Air“: Viel Positives für die Metal-Fans
Gardelegen. In gut sieben Wochen ist es soweit. Dann steigt am Gardelegener Erlebnisbad die zweite Auflage des „Metal Frenzy Open Air“. Grund genug, um sich bei Organisations-Chef Robert Röttger nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.