Gardelegen. Auch der städtische Hauptausschuss stimmte am Dienstag dem grundhaften Ausbau der Burgstraße in Gardelegen zu, und zwar einstimmig. Dennoch gab es vorab einige Nachfragen – vor allem von Mandy Zepig (SPD).
Gardelegen. Eigentlich sollten die Dächer noch im alten Jahr stehen. Das jedenfalls kündigte Gardelegens Bauamtsleiter Engelhard Behrends im Herbst an.
Jerchel / Letzlingen. Frank Zeiseweiß, Leiter des Revieres Jerchel im Bereich des Betreuungsforstamtes Letzlingen sowie Koordinator der Winterbodensuche, kann Positives verkünden.
Gardelegen. Es wird das wohl größte Fest in der Altmark in diesem Jahr sein. Und die Altmark-Zeitung ist dabei. Gestern vereinbarten die Stadt Gardelegen und die Altmark-Zeitung eine Medienpartnerschaft. Und zwar für das Altmärkische Heimatfest vom …
mao Gardelegen. „Man kann es ohne Zweifel als Denkmal bezeichnen. Wenn es endlich fertig ist, wird es ein Schmuckstück sein. “ Da ist sich Harald Storz, Vorsitzender des Tourismusvereins Region Gardelegen sicher.
Gardelegen. Er klang fast ein wenig traurig. Denn die Gardelegener Feuerwehr rückte im vergangenen Jahr nicht ganz so oft aus wie im Jahr zuvor, also 2011. Damals, zum 128-jährigen Bestehen der Gardelegener Brandschützer, kam man sinnigerweise auf …
Gardelegen. Draußen, vor den Toren der Stadt, war es winterlich-kalt. Temperaturen um den Gefrierpunkt, wolkenverhangener Himmel, dazu ein eisiger Wind: Die Besucher der zentralen Landes-Gedenkveranstaltung am „Tag der Opfer des Nationalsozialismus“ …
Gardelegen. „Ich schäme mich. “ Das sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff gestern aus Anlass der Schändung der Mahn- und Gedenkstätte Isenschnibbe in Gardelegen vor wenigen Tagen.
Solpke. Sie stimmten über den vorliegenden Beschluss in Gänze ab und sagten einstimmig Nein zur Schließung der Grundschule Solpke zum Schuljahr 2013/14 und zur Änderung der Einzugsbereiche für die Grundschule.
Barnebeck. Großeinsatz am Donnerstagabend in Barnebeck: Gegen 22. 04 Uhr wurde den Aktiven gemeldet, dass es in einem Einfamilienhaus zu einer Öl-Verpuffung gekommen sei. Dabei habe sich eine männliche Person, mit großer Wahrscheinlichkeit ein …
sts Gardelegen. Der Rosenweg in Gardelegen ist laut Darstellung von Ulrich Damke, berufener Bürger im städtischen Wirtschafts- und Finanzausschuss, eine Gefahrenquelle. Denn die enge Straße kann beidseitig befahren werden.
1996 erklärte der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 hatten Truppen der Roten Armee das Vernichtungs- und Konzentrationslager Auschwitz befreit. Auschwitz steht …
Gardelegen. Der städtische Sozialausschuss sprach sich am Dienstagabend mehrheitlich mit einer Enthaltung und zwei Gegenstimmen für die Schließung der Grundschule Solpke aus. Doch der Weg dorthin, den zahlreiche Eltern von Solpker Grundschülern …
Jävenitz / Zichtau. Dank der Zichtauer „Stiftung Zukunft Altmark“ geht für den Jävenitzer Heimatvereins nun ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Im 13.
Gardelegen. Sie fehlen immer noch. Braune Hinweisschilder entlang der Gardelegener Umgehungsstraße, die auf touristische Ziele in Gardelegen hinweisen.
Gardelegen. Eigentlich hatten die vier Mitarbeiterinnen der Gardelegener Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek im Jahr 2012 mit Einbußen bei den aktiven Nutzern und den Entleihungen gerechnet, nachdem zum 1. März vergangenen Jahres die …
mao Zichtau. „Es ist das erste Treffen im Jahr. Wir nehmen noch einmal Abschied vom alten Jahr und können perspektivisch aufs neue schauen. “ Astrid Läsecke, Ortsbürgermeisterin in Zichtau, schaute erfreut in die Runde.