Zichtau. Er sei noch gar nicht mit seinem Manuskript fertig, kokettierte Hasso von Blücher ein wenig, als ihn Gardelegens Bürgermeister Konrad Fuchs ans Mikrofon bat.
reh Miesterhorst. Bilanz über die 2011 geleistete Arbeit zogen am Sonnabendabend die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Miesterhorst. Und es war mit zehn Einsätzen ein sehr ereignisreiches Jahr.
ika Gardelegen / Berge. Er war in der Vergangenheit stets ein Garant und Organisator vieler Feierlichkeiten in der Hansestadt Gardelegen: der Tourismusverein Region Gardelegen.
Gardelegen. Auf diese Worte hatten sie lange gewartet. Mehr als ein halbes Jahr lang. Am Sonnabendnachmittag, während der Jahreshauptversammlung der Gardelegener Feuerwehr im Versammlungsraum des Gerätehauses an der Feldstraße, kamen sie.
Zichtau. Der Stolz war ihnen anzusehen: Hans-Henning Weichert, Ortschaftsratsmitglied und so etwas wie die gute Seele im Dorf, empfing die Besucher am Eingang augenzwinkernd „auf dem ehrwürdigen Rittergut Zichtau“.
Gardelegen Bis Ende März müsse alles erledigt sein. Das erklärte Engelhard Behrends, Gardelegens Bauamtsleiter. Es geht um das ehemalige ACZ-Gelände am Burgwall in Gardelegen. Dieses weitläufige Areal wird derzeit beräumt.
awa Gardelegen. Noch ist die Freibadsaison nicht in greifbarer Nähe, doch die Tatsache, dass die Stadt bis heute kein Konzept zur Zukunft der kommunalen Bäder vorgelegt hat, macht viele Vertreter der umliegenden Ortschaften misstrauisch.
Gardelegen. Es ist eine schlechte Nachricht für die Schulen der Region: Das Gardelegener Schullandheim wird bis auf weiteres alle Kooperationsprojekte mit den Schulen in und um Gardelegen aussetzen müssen.
Gardelegen. Im Stadtgebiet von Gardelegen gibt es derzeit drei verschiedene Postleitzahlen. Das soll anders werden. Dies schlägt zumindest die Stadtverwaltung in einer Beschlussvorlage vor.
Kloster Neuendorf / Jävenitz / Hottendorf. Die Umgehung kommt. Wann genau, das könne er aber noch nicht sagen. Das erklärte Manfred Krüger, Mitarbeiter des Landesbetriebs Bau, Niederlassung Nord, aus Stendal, am Montagabend während der Sitzung des …
Gardelegen. Im Frühjahr ist es soweit. Dann geht Ursula Isenberg, die Leiterin der Gardelegener Stadt-, Kreis- und Gymnasialbibliothek, in den Vorruhestand. Sie scheidet aus dem aktiven Dienst aus, verlässt die Stadtverwaltung offiziell aber erst im …
Zichtau. Der Zichtauer Gutshof wird um einen weiteren Anziehungspunkt reicher. Köche aus der Altmark wollen unter dem Titel „Neue altmärkische Küche“ künftig mehrmals im Jahr für interessierte Einheimische und Touristen kochen.
Berge. Am Mittwoch regnete es teilweise in Strömen. Doch das hielt René Schröder und Tom Rhode aus Walitz, die derzeit im dritten Lehrjahr im Bundesforstbetrieb Nördliches Sachsen-Anhalt zum Forstwirt ausgebildet werden, nicht von ihrer Arbeit im …
Seethen. Die Volkssolidarität – in vielen Ortsteilen Gardelegens ist sie fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Kaum ein Dorf, in dem nicht wenigstens eine Ortsgruppe der gemeinnützigen Organisation existierte. Seethen bildete da bislang …
Solpke. „Anfangen hat seine Zeit. Aufhören hat auch seine Zeit. “ Diese Worte von Christine Warweg werden für sie selbst in Kürze Realität. Denn die Gemeindepädagogin, die in den vergangenen Jahren vornehmlich in Solpke und Letzlingen tätig war, …
Gardelegen. Einen alten Bekannten, den er aber 20 Jahre lang aus den Augen verloren hatte, konnte gestern Gardelegens Bürgermeister Konrad Fuchs im Rathaus begrüßen.
awa Hottendorf. Die Biogasanlage bei Hottendorf wird im Falle des Neubaus der Umgehungsstraße der Bundesstraße 188 nach aktuellem Stand eine Anbindung an die Ortschaft erhalten.
sts Schenkenhorst. Es sind nur noch 500 Euro. „Es waren mal bei uns etwa 1500 Euro“, erinnerte Schenkenhorsts Ortsbürgermeister Wolfgang Reboné an vergangene Zeiten. Damals gab die Gemeinde mehr Geld für Feiern und Veranstaltungen im Ort aus. Nun …
Gardelegen / Schenkenhorst. Die Pläne der GbR Volber / Reboné, bei Schenkenhorst insgesamt vier Hähnchenställe mit Platz für 173 000 Tiere zu betreiben, gehen in die heiße Phase. Ab Mittwoch, 25. Januar, liegen die Erweiterungspläne der Anlage unter …