Gardelegen / Dannefeld. Das Dorfgemeinschaftshaus in Dannefeld kann weitergebaut werden. Auch wenn die Sanierung etwas teurer als ursprünglich geplant wird. Das haben die Mitglieder des Gardelegener Stadtrates am gestrigen Abend während ihrer …
Gardelegen. Mit einem dreifachen und lautstarken „Sport frei!“ haben die Mädchen und Jungen der Gardelegener Goethe-Grundschule am letzten Tag vor den Herbstferien die Lehrer auf dem Schulhof begrüßt.
Gardelegen. Seit Sonntag, seit der Zeitumstellung, ist es abends früher dunkel. Deutlich zu erkennen auch am Gardelegener Rathaus. Denn: Dort werden die Kolonnaden, also der Laubengang am mittelalterlichen Gemäuer, stärker beleuchtet als früher. Es …
Berge. Die Tage um den 3. November, dem Hubertustag, sind alljährlich Anlass, zu Ehren Gottes und zum Gedenken an den Heiligen Hubertus von Lüttich die Hubertusmesse zu feiern. Das Besondere an ihr: Die Hubertusmesse ist eine instrumental …
Zichtau. Angefangen hatte er mit Rabenkrähen und Elstern. Wo andere Kinder sich Wellensittiche zulegen, faszinierte Hans Kubelka von frühester Jugend an der majestätische Flügelschlag anderer Tiere.
Gardelegen. „Walter Plathe hatte heute leider keine Zeit, deshalb stehe ich nun hier. “ So kalauerte Manfred Brandt aus Wannefeld, Otto-Reutter-Darsteller, am gestrigen Nachmittag. Er stand vor der Otto-Reutter-Statue in der Gardelegener …
Breitenfeld. Der Ort ist der nordwestliche Außenposten der Stadt. Breitenfeld liegt rund 20 Kilometer entfernt vom Gardelegener Rathaus, ist aber seit gut anderthalb Jahren, wie viele Umlanddörfer, Bestandteil des Gardelegener Stadtgebietes.
Gardelegen. Damals, zur Eröffnung, war Walter Plathe höchstpersönlich da. Der deutschlandweit bekannte Schauspieler tourt seit vielen Jahren mit Otto-Reutter-Programmen durch die Lande. Und ist ein echter Reutter-Fan: Die abendliche Beleuchtung der …
Zichtau. Die Rechnung ist aufgegangen: Die Wasserqualität in den Teichen des alten Rittergutes Zichtau hat sich durch die Anwendung von Mikroorganismen deutlich verbessert.
Gardelegen. Und wieder ist in Gardelegen ein Schandfleck verschwunden. Wie schon der Garagenkomplex an der Pfahlweide ist nun innerhalb weniger Wochen auch der ehemalige Elefanten-Baumarkt am Holzweg komplett abgerissen worden – reichlich Platz für …
Gardelegen. Am Gardelegener Eckgrundstück Hopfenstraße/Bahnhofstraße rechnen Fachleute mit giftigen Altlasten aus DDR-Zeiten. Die Vermutung ist nich aus der Luft gegriffen: Auf dem Areal befand sich nach 1945 jahrzehntelang eine Wäscherei mit …
Gardelegen. Es waren die Schüler der Karl-Marx-Schule, Sportschützen und Reservisten, die den heutigen Sommerbiathlonverein Gardelegen und Umgebung am 22. Oktober 1977 als damalige Grundorganisation der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) …
mao Jeseritz. Vielleicht brachte der Name ihres Pferdes ihr ja das Glück. Maria Naujoks aus Rätzlingen nahm am Sonnabend das erste Mal an einer Fuchsjagd teil. In Jeseritz feierte sie sozusagen Premiere und zwar auf ihrer Stute, die sogar den Namen …
mao Gardelegen. „Eine Waffe in der Hand nützt nichts, wenn man nicht bereit ist, sie zu benutzen. “ Mit diesen Worten schloss sich am Sonnabend der Vorhang. Der Mörder war geständig. Ein Raunen ging durch den Gastraum des Gardelegener Wirtshauses.