Gardelegen. Eigentlich ist die Regelung eindeutig: In Fußgängerzonen darf nicht geradelt werden. Weil sie eben den Fußgängern vorbehalten sind. In Großstädten wird dies auch fast immer eingehalten.
Letzlingen. Völlig störungsfrei verlief am Wochenende das zweite „Frei. Wild“-Regionstreffen im Letzlinger Kulturhaus. Weder von Seiten der Polizei, noch von den Anwohnern der Poststraße gab es während und nach der Veranstaltung mit sieben Bands …
dpa Gardelegen. Die Polizei hat bei Gardelegen eine stark betrunkene Autofahrerin erwischt. Die 40-Jährige war auf einer Landstraße mit ihrem Wagen beim Linksabbiegen mit einem Auto zusammengestoßen, wie die Polizei Salzwedel am Sonntag mitteilte.
Sichau. Das Thema ist noch nicht ganz durch. Obwohl: Eigentlich doch. „Der Gardelegener Stadtrat hat mich ja nun entlastet“, erklärte Burkhard Bierstedt, Sichaus Ortsbürgermeister, während der Ratssitzung am Donnerstagabend.
Gardelegen. Der Name geht, die Qualität bleibt. Der japanische Weltkonzern NTN hat den Gardelegener Standort der Haldenslebener Automobilzuliefergruppe IFA übernommen.
Gardelegen. Sie sitzen geschützt unter einem kleinen Zelt. Belegte Brötchen und natürlich viel Wasser vor sich. Und das Funkgerät in der Hand. 20 Mitglieder eines Segelflugclubs aus Oppin bei Halle an der Saale halten sich seit dem vergangenen …
Gardelegen. Im Vorjahr gab es das Hansefest nicht. Weil Sachsen-Anhalt-Tag war. Und 2013 wird es nach jetzigem Stand wohl auch kein eigenständiges Hansefest geben. Weil dann in Gardelegen das Altmärkische Heimatfest veranstaltet wird.
Gardelegen. Schlechte Nachrichten für den Gardelegener Opel-Club „Flying Opel´z“: Nach zwölf Jahren am Standort ist nun im Gardelegener Gewerbegebiet Nord das Opel-Autohaus geschlossen worden.
„...und da hat die Stadt jetzt ein kleines Problem“
Letzlingen. Aufregung in Letzlingen: Für Sonnabend ist im Kulturhaus eine Musikveranstaltung gebucht. Nicht irgendein Konzert. Sondern eine Art Festival.
Sichau. Aufregung in der Nacht zum gestrigen Dienstag in Sichau und Umgebung: Um 0. 20 Uhr stand in einem landwirtschaftlichen Betrieb am Ortsrand in Richtung Tarnefitz ein Traktor in Flammen.
djk Gardelegen. Nach dem glanzvollen „Halt mich“-Schlusspunkt am Sonnabend steuert die Musical Factory Gardelegen (MFG) nun nahtlos den nächsten beiden Projekten entgegen. Wie Regisseur Volker Winkel informierte, laufen bereits die Proben.
Gardelegen. „Die Situation ist sehr unbefriedigend. “ Heiko Hirsch, Gardelegens Ordnungsamtsleiter, ist sonst ein eher ruhiger Mensch. Aber das Thema Drehleiter ist ihm ein Ärgernis. Und nicht nur ihm.
mb Neuendorf am Damm. Ein 23-Jähriger Autofahrer wurde bei einem Unfall am frühen Montagmorgen auf der L 27 zwischen den Ortschaften Neuendorf am Damm und Kremkau leicht verletzt, als er sich mit seinem Großraumtransporter seitlich überschlug.
Gardelegen. Mit Jubel, Pfiffen und stürmischem Applaus haben am Sonnabend in Gardelegen mehr als 500 begeisterte Zuschauer die vorerst letzte Aufführung des Musicals „Halt mich“ von Herbert Grönemeyer gefeiert.
Gardelegen. Monatelang haben sich die Menschen auf die Urlaubszeit gefreut – und dann das. Mitten im Sommer jagt in der Altmark ein Tiefdruckgebiet das nächste. Kaum noch ein Tag ohne Regen. Und das Thermometer wagt sich ohnehin kaum noch über die …
Letzlingen. Da hielten die Besucher im vollbesetzten Zirkuszelt die Luft an. Vier kleine Fakire wagten es nicht nur, sich mit bloßem Oberkörper auf das Nagelbrett zu legen. Sie stellten sich anschließend auch noch ohne mit der Wimper zu zucken …
Zichtau. Es fehlte nur noch der Caipirinha als Cocktail. Als sich die Mitglieder des Zichtauer Waldbad-Fördervereins während eines Rundgangs am Mittwochabend in die blauen Liegestühle am neuen Biotop legen, herrscht kurzzeitig Urlaubsstimmung.
Berge. „Nun ist hoffentlich wieder Ruhe im Dorf. “ Dies sagt Bernhard Berlin, Berges Ortsbürgermeister, zur neuesten Entwicklung um das Trafohäuschen. Vor wenigen Tagen ist es nämlich umgesetzt worden.
Gardelegen/Berkau. Die Katze scheint einen mit ihren Augen hypnotisieren zu wollen. Der Hund blickt fast lächelnd den Betrachter an, wogegen die Gänsefamilie ganz unbeeindruckt auf dem See ihre Kreise zieht.
Gardelegen. In fast allen einstigen Gemeinden gibt es sie: Kommunale Wohnungen, mitunter als Wohnblöcke, aber auch als einzelne Häuser vorhanden. Für viele Orte war dies in den vergangenen Jahren eine willkommene Einnahmequelle – oder auch nicht.