Gardelegen. Die Chancen stehen offenbar besser denn je. „Ich bin durchaus optimistisch“, erklärt Klaus Richter. Er ist Kulturamtsleiter bei der Stadt Gardelegen und war in dieser Woche bei einer Tagung der Arbeitsgruppe im Landes-Bildungsausschuss …
Wannefeld. „Ich halte diese Satzung für unverhältnismäßig und überzogen. “ Herbert Hoppe, Mitglied im Wannefelder Ortschaftsrat, hätte seine Ablehnung kaum deutlicher zum Ausdruck bringen können.
Gardelegen. „Immer schön die Hände hoch. “ Hildegard Siegel muntert die Senioren auf. Und schaut, dass auch jeder mitmacht. Was gar nicht anders geht. Denn um das kunterbunte Tuch, das sie zuvor aufgespannt hat, zu bewegen, muss an allen Seiten …
Zichtau. Bereits Ende 2010 wurde durch Ruth Schwarzer, die in der Region auch als „Kräuterfee“ bekannt ist, und den Hotelier Christian Schulz aus Tangermünde eine Interessengemeinschaft zur Direktvermarktung für die Altmark gegründet.
Köckte. Wer gestern Vormittag die Köckter Kindertagesstätte (Kita) „Abenteuerland“ betrat, dem lief das Wasser im Munde zusammen. Es duftete herrlich nach leckerem Essen. Doch nach was genau? Die Kinder verrieten es.
ika Gardelegen. Sie tauscht einfach: Wald gegen Wall. Katrin Niemeyer aus Winterfeld wird ab kommendem Schuljahr die evangelische Grundschule in Gardelegen leiten und im September die Klassenlehrerin der 20 Erstklässler werden.
Gardelegen. Falls es so etwas wie Gardelegener Urgesteine gibt, dann gehört er in jedem Fall zu ihnen. Dabei kommt Konrad Hammer ursprünglich gar nicht aus der Hansestadt. Gestern feierte der Lehrer, Fußballer und Otto-Reutter-Interpret seinen 70. …
Letzlingen. Es war noch nicht fünf nach, aber sicher schon fünf vor Zwölf, so dass Handeln notwendig war. In diesen Tagen wird das Dach des Gemeindehauses der Kirchengemeinde Letzlingen an der Magdeburger Straße neben der Grundschule neu eingedeckt.
olv Mieste. Der Lenz klopfte am Wochenende vernehmlich an die Fenster und Türen in der Altmark. Beste Voraussetzungen für den Musikzug Mieste, zu seinem jährlich stattfindende Frühlingskonzert einzuladen.
ika Gardelegen. Am Mittwoch sollte es soweit sein, dann doch erst am Freitag und am Ende schlüpfte das erste Küken nach Hortschluss und am Wochenende – ganz ohne die Schüler.
Gardelegen. In den vergangenen eineinviertel Jahren seit der Gebietsreform im Raum Gardelegen ist möglicherweise manches zu Bruch gegangen. Ab und an Vertrauen, mitunter auch Liebgewonnenes. Und manchmal eben auch Gläser.
Letzlingen / Zuidhorn. Unzählige, prall gefüllte Kartons mit Lebensmittel und Kleidung, Säcke mit Schuhe, Fahrräder, Matratzen und anderen Hausrat – das alles wurde am Donnerstag auf dem Hof von Edith und Herbert Bartel in Letzlingen nicht ein-, …
djk Mieste. Während gestern Vormittag an der Miester Grundschule die besten Mathe-Asse ausgezeichnet wurden, die sich über Prädikate und Urkunden freuten, rauchten in der Sekundarschulaula gleich nebenan die Köpfe von 20 Schülern,
Mieste. Für jeden gab es einen kräftigen Applaus und eine Urkunde. In Mieste sind gestern die besten Mathe-Asse der Grundschule ausgezeichnet worden. Insgesamt 14 Mädchen und Jungen der Grundschule konnten sich darüber freuen.
Gardelegen. Es riecht nach Metall. Ein bisschen so wie in einer Schlosserwerkstatt. Die hölzerne Werkbank an der linken Seite des Raumes ist alt. So wie vieles hier. Würdevoll trägt sie die Spuren jahrzehntelanger Arbeit.
Gardelegen. „Du, Onkel Peters? Kannst Du mir mal helfen?“ Der kleine Lex beugt sich ganz weit nach rechts herüber. „Onkel Peters“, genauer Gerhard Peters, schaut den Jungen an. „Wo klemmt´s denn?“ Und schon basteln beide an dem Küken weiter.
Gardelegen. „Gehen, einfach weitergehen, nicht stehen bleiben. “ Karl-Heinz Kausche schildert die Situation. Sie komme hin und wieder mal vor. Wenn er zum Beispiel einkaufen gehe, in einen Supermarkt oder einen Discounter.
Gardelegen. Kein Solidaritätsbeitrag mehr? Der jüngste Vorstoß aus Nordrhein-Westfalen – dort stehen Landtagswahlen ins Haus – stößt im Gardelegener Rathaus nicht gerade auf Gegenliebe.
Gardelegen. Die Anwohner der Weteritzer Landstraße in Gardelegen müssen sich wohl noch etwas gedulden. Denn die Sanierung des maroden Abschnitts zwischen dem Krankenhaus-Kreisel und dem Abzweig zum Ziepeler Weg wird sich hinauszögern.