sts Gardelegen. Es war eigentlich alles schon fertig. Wolfgang Hein, Gardelegens Stadtwehrleiter, hatte kurz vor Weihnachten seine Jahresstatistik angelegt. Vielleicht noch zwei, drei Einsätze würden erfahrungsgemäß bis zum Jahreswechsel hinzukommen.
lam Mieste. Bis Donnerstagabend wurde noch eifrig gewerkelt, geputzt und dekoriert. Am Freitagabend dann zur Jahreshauptversammlung präsentierte sich der Hauptraum des neuen Refugiums des Männerchores Mieste im Mehrzweckgebäude neben der …
Gardelegen – von Stefan Schmidt Am heutigen Freitag wird es in den Morgenstunden zwischen 7 und 8 Uhr im Bereich der Sandstraße in Gardelegen wohl zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen. Grund ist eine tonnenschwere Testfahrt an der Ecke zur …
Gardelegen – von Stefan Schmidt „Die aufwändigsten Arbeiten liegen schon hinter uns.“ Frank Kreißl, der Leiter der Gardelegener Rosa-Luxemburg-Förderschule, steigt über Holzbretter, zwängt sich an Leitern vorbei.
Gardelegen – von Stefan nSchmidt Fast alle Orte der neuen Stadt Gardelegen haben seit der Wende einen Einwohnerrückgang zu verzeichnen. Das geht aus der aktuellen Statistik hervor. Derzeit leben in der Stadt Gardelegen, die sich von Taterberg bis …
lam Wannefeld. Theoretische Kenntnisse auf der einen, ihre praktische Anwendung auf der anderen Seite – beides war am Sonnabend in Wannefeld gefragt. Denn dort fand die Prüfung von zehn Brandschützern aus Letzlingen, Wannefeld, Roxförde und Jeseritz …
lam Letzlingen. Der Vorstand des Männergesangsvereines 1876 Letzlingen, der in diesem Jahr seinen 135. Geburtstag feiert, hat sich neu formieren müssen. Während ein Mitglied bereits vor längerem ausgeschieden war, stellte sich auch Karl-Heinz Genz …
Kalbe – von Stefan Schmidt Einigen der Zuhörer entfuhr ein kurzes, fast triumphales „Ja“, als Karsten Ruth die entscheidenden Worte sprach. Doch dem Bürgermeister der Stadt Kalbe war am Donnerstagabend während der Stadtratssitzung keinesfalls zum …
sts Gardelegen. Es wird, das betonte Bürgermeister Konrad Fuchs erst kürzlich, „das größte Einzelfest, das die Stadt wohl je erlebt hat“. Gemeint ist der Sachsen-Anhalt-Tag, der vom 24. bis 26. Juni in der Reutter-Stadt abgehalten wird.
Gardelegen – von Stefan Schmidt. Beim Sachsen-Anhalt-Tag Ende Juni in Gardelegen wird es zahlreiche kulturelle Darbietungen geben. Auch die Chöre der Region wollen sich einbringen.Während einer kürzlich stattgefundenen Zusammenkunft zwischen …
Letzlingen – von Stefan Schmidt Die Feuerwehr in Letzlingen steht vor einer ungewissen Zukunft. Während der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Feuerwehr-Gerätehaus erklärte der jetzige Wehrleiter Klaus Girmann unmissverständlich, dass er ab …
sts Gardelegen. Diesmal waren sie wirklich vonnöten. Kleine Namensschildchen hatte die Stadt Gardelegen, Gastgeber des städtischen Neujahrsempfangs am Mittwochabend im Rathaussaal, extra anfertigen lassen. Damit man sich kennen lernt. „Denn auch ich …
sts Gardelegen. Nach und nach sollen die Mitarbeiter der bisherigen Verwaltungsgemeinschaft (VG) Südliche Altmark in die nun größer gewordene Gardelegener Stadtverwaltung integriert werden.
Gardelegen - von Stefan Schmidt Die Hotels in und um Gardelegen sind fast alle ausgebucht. Der Sachsen-Anhalt-Tag in Gardelegen, der vom 24. bis 26. Juni stattfinden wird, sorgt für eine große Nachfrage an Unterkunftsmöglichkeiten. Die Gardelegener …
lam Letzlingen. Das war eine Hiobsbotschaft, die Edith und Herbert Bartel aus Letzlingen erschütterte. Am 5. Januar ist die Bäckerei, die mit Hilfe der Rumänienhilfe „Zvoristea“ für die Partnerdörfer aufgebaut wurde, abgebrannt.
Altmarkkreis – Von Christian Ziems. Das Pestel-Institut mit Sitz in Hannover versteht sich als Forschungsinstitut und Dienstleister für Kommunen, Unternehmen und Verbände. Die Fachleute haben jetzt erstmals die Krisenfestigkeit aller deutschen …
Gardelegen - von Stefan Schmidt. Am Dreikönigstag hat der größte Arbeitgeber in der Altmark, die Altmärker Kunststoff Technik (AKT) aus Gardelegen, Insolvenz beantragt (wir berichteten). Die neue Geschäftsführung, der Insolvenzverwalter und …
Gardelegen - Von Elke Weisbach. Die AKT altmärker Kunststoff-Technik GmbH in Gardelegen, einer der führenden Kunststoffspritzgusshersteller für hochwertige Automobilinterieurteile und mit rund 1000 Mitarbeitern größter Arbeitgeber im Altmarkkreis …
mb Engersen. „Einigkeit“ ist nicht nur der Name des Männergesangsvereines Engersen 1919, sondern sie wird auch demonstriert. Denn einstimmig wurde der alte Vorstand während der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend wiedergewählt.
Eine „elende Zeit, derer sich viele nicht erinnern wollen“
lam Jeseritz. Das hat schon eine lange Tradition. Am Vorabend zum Dreikönigstag wird in der Jeseritzer Kirche noch einmal das Verkündigungsspiel von den Kindern und Jugendlichen des Kirchspiels Calvörde, zu dem auch Jeseritz gehört, aufgeführt.
Jävenitz - Von Conny Kaiser. Es war ein feierlicher Akt – und ein trauriger zugleich. Umrahmt von der Musik des Großen Zapfenstreichs wurde zum Jahreswechsel, Punkt 0 Uhr, die Jävenitzer Fahne eingeholt. Ab sofort ist die bis dato eigenständige …