Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Seethen. Konzerte in Seethen – für Andreas Knopf und seine Gesangspartnerin Martina Weber sind sie stets so etwas wie Heimspiele. Denn der Jodelkünstler Knopf hat familiäre Wurzeln im Ort und nicht zuletzt deshalb eine große Fangemeinde in der …
Kalbe. Mit Vokalmusik der Gruppe „Larimar“ und Pianoklängen von Lukas Graf wurde am vergangenen Freitag die traditionelle Weihnachtsausstellung in der Heimatstube „Altes Wachhaus“ der Kalbenser Burgruine eröffnet.
Gardelegen. Es war am 26. November 1991, also fast auf den Tag genau vor 20 Jahren, als sich der damalige „Verkehrsverein des Landkreises Gardelegen“ gründete.
Gardelegen. „Es wäre Unsinn, das nun mit heißer Nadel zu stricken. “ Das erklärt Gardelegens Bürgermeister Konrad Fuchs zum Haushalts-Konsolidierungskonzept. Dieses auf mehrere Jahre ausgelegte Sparpaket ist im Herbst von der kreislichen …
Gardelegen. Respekt und Wertschätzung durch andere sind wichtig – gerade dann, wenn es um die eigene Person geht. Bei anderen, die vielleicht ein bisschen doof oder sonst irgendwie komisch sind, ist man da manchmal schon nachsichtiger.
Berge. „Für Sie hat das Handwerk heute nicht nur goldenen, sondern diamantenen Boden“ - Es war nur einer von vielen Glückwunschsprüchen, die Burghard Grupe gestern im Landgasthof Berge an einen Jubilar gewandt aussprach.
Gardelegen / Berge. Das Gefühl sei „schon etwas komisch“, erklärt er. Günter Hoop, mehr als 17 Jahre lang Geschäftsführer der Gardelegener Wohnungsbaugesellschaft (Wobau), verabschiedete sich gestern im Landgasthof Berge in den Ruhestand.
Mieste. Deutschlandweit gibt es aktuell 102 Naturparks. Einer davon ist der Naturpark Drömling. Dazu gesellen sich noch 14 Nationalparks und 15 Biosphärenreservate. Dies berichtete Fred Braumann, der Leiter der Naturparkverwaltung Drömling, am …
Jävenitz. Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder der Ortsgruppe der Jävenitzer Volkssolidarität (VS) zu einem gemeinsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. So auch am Mittwoch. Doch etwas war diesmal anders.
Köckte. Es ist das letzte Teilstück, das fehlt. „Im nächsten Jahr soll es gemacht werden“, berichtete Köcktes Ortsbürgermeisterin Sylvia Deneke während der jüngsten Zusammenkunft des Ortschaftsrates. Es geht um den Ausbau des Köckter Dammes in …
Mieste. Süßer die Stimmen nie klingen, als zu der Weihnachtszeit – diese etwas abgewandelte Liedzeile trifft auf die Miester Drömlingsspatzen genau zu.
Gardelegen. Manch einer wird sich am gestrigen Nachmittag verwundert die Augen gerieben haben: Ein Weihnachtsbaum ohne Spitze. Denn seit gestern, kurz nach 14 Uhr, hat Gardelegen ein neues adventliches Schmuckstück.
Gardelegen. Es war noch frostig gestern Vormittag, die Sonne war gerade aufgegangen. Doch vor der Gardelegener Rosa-Luxemburg-Schule stand bereits der blaue Flitzer von Lisa Hesselbach aus Halle.
mb/djk Kalbe. Es war wohl einer der heißesten Sportlerbälle, den der Kalbenser VfL (Verein für Leibesübungen) gezeigt hat. Im Jahr des 85. Gründungsjubiläum erlebten die Kalbenser am Sonnabend im Kulturhaus ein Programm mit Spaß, Tanz und feurigen …
Dannefeld. Die Wege des Herrn sind unergründlich. Wenige Stunden vor dem Martinsfest-Gottesdienst in Dannefeld versagte der erkälteten Pastorin Kornelia Schulz am Sonnabend auch noch komplett die Stimme.
Gardelegen. Noch ist es nicht soweit. Aber der nächste Winter kommt bestimmt. Schon im jetzigen November kann erfahrungsgemäß Schnee liegen. Zum Vergleich: Vor einem Jahr gab es die ersten weißen Flocken am 2. Dezember.
mb/djk Kalbe. Der Monat November ist für die Kinder der Kalbenser Grundschule immer ein ganz besonderer, denn eine ganze Woche lang dreht sich Mitte November alles um das kleine rothaarige Mädchen Pippi Langstrumpf und ihre Erfinderin, die berühmte …