Gardelegen. Wer auf die Idee gekommen ist, das weiß Fabienne Hapke gar nicht mehr so genau. „Ich glaube, es waren die Schüler selbst“, erzählt die Schulsozialarbeiterin der Rosa-Luxemburg-Förderschule aus Gardelegen. Seit gut einem Jahr fährt sie …
Gardelegen. Seit zwei Wochen sind die Mitarbeiter des Gardelegener Tierheims autolos. Denn ihr Bulli, der dem Tierschutzverein Gardelegen/Klötze von einer Gardelegener Firma zur Verfügung gestellt worden war, hat den Geist aufgegeben. Der Anlasser …
sts Gardelegen. Die Pläne liegen auf dem Tisch. Sie müssen zwar erst noch vom Gardelegener Stadtrat beschlossen werden – oder eben auch nicht. Aber die ersten Maßnahmen zur Umgestaltung des ehemaligen ACZ-Geländes am Burgwall in Gardelegen haben …
Mieste. Das sei „ein Tiefschlag“ für den Förderverein, erklärte Beiratsmitglied Uwe Langkau in der Miester Gaststätte „Riesenzwerg“. Es sei „nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben.“ Immerhin: „Wir wissen jetzt, woran wir sind.“
Dannefeld - Von Elke Weisbach. „Wenn der Kaiser wechselt, kann nicht alles in Frage gestellt werden.“ Das erklärte gestern Annedore Grahn, Ortschaftsrätin von Dannefeld. Doch genau das passiert ihrer Meinung nach derzeit bezüglich des …
Gardelegen - Von Stefan Schmidt. Man sollte jetzt „nicht anfangen, die einzelnen Freibäder gegeneinander aufzurechnen und auszuspielen“, mahnte Jörg Gebur. Der Vorsitzende der Gardelegener CDU-Stadtratsfraktion hörte sich am Dienstagabend im …
Zichtau. Aufatmen bei Astrid Läsecke und Gisela Pfeil, den beiden Mitgliedern des Zichtauer Ortschaftsrates, während der Hauptausschuss-Sitzung im Gardelegener Rathaussaal am gestrigen Abend: Die Ausschussmitglieder stimmten einhellig für die …
Zichtau - Von Stefan Schmidt. Sie heißen „Schlüssel zur Landschaft“, „Himmel und Hölle“, „Solbrings Riese“ oder auch „Die neue Krone“. Sieben Arbeiten von Studenten der Hochschule Anhalt aus Köthen-Bernburg waren am Sonntag im ehemaligen …
sts Zichtau. Sie haben es gerade so geschafft. Denn um eine Satzungsänderung zu beschließen, müssen drei Viertel der 100 Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Waldbades Zichtau“ anwesend sein. Astrid Läsecke, die Vorsitzende dieses Vereins, …
sts Gardelegen/Kalbe. Es war eine Premiere für ihn. Zum ersten Mal besuchte Landrat Michael Ziche das Wohnheim des Gardelegener Suchthilfevereins Adrome (Alkohol, Drogen, Medikamente) am Buschhorstweg in Gardelegen. Und er kam nicht mit leeren …
sts Gardelegen. Sie tappten im Dunkeln. Und das nicht nur optisch. Denn noch ist noch endgültig geklärt, wie hoch die Kosten für die Erneuerung der Dachkonstruktion in der Aula der Gardelegener Otto-Reutter-Grundschule an der Nicolaistraße sein …
Gardelegen. „Spektakulär“ werde die Aussicht sein, „grandios“ und „toll“. Das verspricht sich Landschaftsarchitekt Marcel Adam von der Umgestaltung des ehemaligen ACZ-Geländes am Burgwall in Gardelegen.
ika Jerchel. Die Worte der Eltern sind deutlich. Sie fordern die Stadt auf, „diese ungerechte, unsoziale und kinderunfreundliche Praxis in den Kindereinrichtungen der Stadt Gardelegen“ zu beenden. Der Unmut der Eltern, die sich am Freitagabend in …
Dannefeld - Von Stefan Schmidt. Genau 20 Stufen sind es. Diese Treppe mussten alle Senioren bewältigen, die am Donnerstagnachmittag zum Rentnertreff in den Versammlungsraum des Dannefelder Feuerwehr-Gerätehauses kamen. Diese 20 Stufen seien ein …
Letzlingen - Von Elke Weisbach. Er war selbst beim Heer, bei den Panzergrenadieren. Und seine politische Heimat sei Sachsen, wie er erklärte. Aus diesem Grund freute sich der neue Bundes-Verteidigungsminister Thomas de Maizière gestern besonders, …
Gardelegen - Von Elke Weisbach. Auf ein „erfolgreiches Jahr“ konnten am Montagabend die Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins G 87 Gardelegen zurückblicken. So das Fazit des Vorsitzenden Bernd Meinecke während der Jahreshauptversammlung im …
Gardelegen. Es ist eines der wuchtigsten Gebäude im Gardelegener Stadtgebiet: Das Große Hospital an der Kreuzung Wollbrandtseck ist eines der markantesten Ensembles in der Innenstadt. Und müsste eigentlich saniert werden. Ob nun ein neues Dach, eine …
Die Seele bleibt in Bewegung – die Klinikseelsorge auch
Gardelegen - von Stefan Schmidt. Zum Jahresende wurde Solpkes Pfarrer Albrecht Warweg nach vielen Jahren als Klinikseelsorger im Altmark-Klinikum verabschiedet. Doch ohne Beistand müssen die Patienten, Angehörigen und auch Mitarbeiter, wenn sie es …
Gardelegen - Von Elke Weisbach. Er warb während der Stadtratssitzung am Montagabend im Rathaussaal eindringlich dafür, der außerplanmäßigen Ausgabe über 90 000 Euro für die Dacherneuerung über der Aula der Reutter-Grundschule und Sicherungsmaßnahmen …