sts Gardelelegen. Mitunter überwog anfangs die Skepsis. Die bevorstehenden Bauarbeiten, der Lärm. Alle das wollten nicht alle Mieter haben. Doch am Ende, so fasst Günter Hoop zusammen, habe es nur positive Reaktionen gegeben.
sts Jävenitz. Das Thema hat sich erledigt. Nun auch offiziell. Die Volksinitiative gegen die flächendeckende Einführung der Gebietsreform in Sachsen-Anhalt hat die noch Mitte des Jahres groß angekündigte Unterschriftenaktion gegen die Pläne des …
Gardelegen - von Stefan Schmidt Viel weniger geht nicht mehr. „Es gibt immer einen gewissen Leerstand“, sagt Günter Hoop. Der Geschäftsführer der Gardelegener Wohnungsbaugesellschaft (Wobau) hat die aktuellen Leerstandszahlen auf dem Tisch.
sts Jävenitz. Er sei dann nur noch „der Doofe, der den Prellbock macht“. Das erklärte der Jävenitzer Noch-Bürgermeister Heinz Baldus während der letzten Sitzung des eigenständigen Gemeinderates. Ab dem 1. Januar 2011 gehört Jävenitz zur Stadt …
sts Gardelegen. Es gibt viel zu tun. Wenn in wenigen Tagen zahlreiche Umland-Gemeinden zur Stadt Gardelegen kommen, dann muss auch ein Blick auf diverse Satzungen geworfen werden.
lam Gardelegen. Sie sind bereits gute Bekannte und wurden entsprechend begrüßt. Denn nach einem Jahr Pause gastierten die Sopranistin Tomoko Masur und ihr Ensemble am Sonnabend zum fünften Mal in Gardelegen und begeisterten im Rathaussaal mit einer …
lam Güssefeld. Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Reit- und Fahrverein „Dammkrug“ Güssefeld. Denn die Mitgliederzahl wuchs um sechs auf neu 29. Das erklärte Jens Wede während der Jahresmitgliederversammlung am Sonnabend als alter und neuer …
lam Solpke. Wie zwei reizende Schwestern einen garstigen Zwerg besiegten und so ihre Prinzen fürs Leben fanden – das erlebten die Mädchen und Jungen der Solpker Kindertagesstätte „Rappelkiste“ und des Hortes am Freitag auf der …
Gardelegen.- von Stefan Schmidt Die Zeit der Kleinteiligkeit ist bald vorbei. Wenn in knapp zwei Wochen 18 noch eigenständige Umland-Gemeinden zur Stadt Gardelegen kommen, dann wird es auch für die Gemeindearbeiter auf den Dörfern Veränderungen …
Gardelegen - Von Conny Kaiser. Wer es bis jetzt nicht gemerkt hat, der weiß es spätestens seit dem Wochenende: Weihnachten hat Einzug gehalten in Gardelegen. Und die Invasion der Zipfelmützen, sie machte auch vor dem Rathausplatz und der …
lam Gardelegen. „Sie ist eine unheimliche Bereicherung für unsere Senioren. Ich möchte sie nicht mehr missen.“ Ramona Bierstedt, Leiterin der beiden Johanniterhäuser in Gardelegen, ist voll des Lobes über Solveig Holle, Betreuungsassistentin für …
Jävenitz – von Stefan Schmidt Es war kalt. Bitterkalt sogar. Aber den Mitgliedern des Jävenitzer Schützenvereins wurde am Sonnabend warm ums Herz. Denn es gab nicht nur ein Jubiläum, es gab auch eine Umbenennung.
sts Gardelegen. Zum letzten Mal in dieser Zusammensetzung tagte am Mittwochabend die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Gardelegen. Und hatte im nichtöffentlichen Teil Beschlüsse auf dem Tisch, bei denenes um Millionen ging.
Seethen - Elke Weisbach. „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ – mit diesem Lied begrüßten am Montag Pastorin Johanna Brilling und die Besucher in der fast bis auf den letzten Platz gefüllten Seethener Kirche liebe Gäste aus dem Harz.