Gardelegen - Von Gesine Biermann. Ausgerechnet einen Abtreter hatte sich die kleine Natter ausgesucht, um es sich bequem zu machen. Dass sie dort ziemlich gefährlich lag, hatte sie wohl nicht bedacht. Zum Glück für das Reptil, dass der Mensch, der …
ika Sachau. Ein Erfolg in der alten Heimat wurde das Kränzchenreiten für Maria Väth am Sonntag in Sachau. Die 25-Jährige war die beste Frau, Peter Kremer aus Laatzke siegte bei den Männern. Die Feuerwehr aus Sachau hatte das Kränzchenreiten …
Gardelegen - Von Frank Olvermann. Mit einer großen Portion Enthusiasmus und der Hilfe von vielen kunstbegeisterten Freunden hat der Malermeister und Restaurator Falk Wellach am Sonnabend das Kunstprojekt „Offene Kirche Gardelegen“ auf die Beine …
Kloster Neuendorf - Von Gesine Biermann und Elke Weisbach. Dicke Regentropfen ließen Aussteller und Veranstalter des elften Heideblütenfestes am Sonntagvormittag beinahe weinen. Dann aber hatte Petrus ein Einsehen und ließ die Sonne heraus. Viele …
Gardelegen - Von Elke Weisbach. Ein ständiges Kommen und Gehen herrschte am Sonnabend in der Gardelegener Nikolaikirche am Holzmarkt. Denn viele waren neugierig auf das, was sich hinter dem Kulturprojekt Offene Kirche verbirgt.
Kloster Neuendorf - Von Elke Weisbach. 22 Männer-, drei Frauen- und zwei Jugendmannschaften – mit dieser Rekordbeteiligung fand am Sonnabend der 19. Pokallauf im Löschangriff nass in Kloster Neuendorf statt. Die Sieger bei den Männern kommen aus …
Gardelegen - Von Gesine Biermann. Die Aktion wurde schon im Frühjahr angeschoben. Da rief mit Thomas Beck ein Gardelegener auf, Zeichen gegen die zunehmenden Schmierereien in der Stadt zu setzen... und rannte damit bei Stadtchef Konrad Fuchs offene …
Gardelegen - Von Gesine Biermann. Seit Jahren macht er es still und uneigennützig. Und eigentlich will er auch so wenig wie möglich damit auffallen: Dietmar Weinhold, Mitglied im örtlichen Tourismusverein, pflegt seit langem das Grab eines berühmten …
Zichtau - Von Conny Kaiser. Doppelt hält besser. Jedenfalls im Hause Ganske. Die Brüder Ulrich (72) und Siegfried (69) feiern am morgigen Sonnabend gemeinsam mit ihren Frauen Martha (71) und Inge (72) das Goldene Jubiläum ihrer Ehen. Allerdings ist …
Zichtau - Von Gesine Biermann. Ein Ruck, ein Knacken und der Fahrstuhl bleibt stehen. Darin steckt ein junger Mann im Rollstuhl. Ihm ist nichts passiert, ihm droht auch keine Gefahr, denn der Fahrstuhl überbrückt nur etwa zwei Meter. Und doch ist …
mb Algenstedt. Zu einem spektakulären Brand kam es gestern Mittag auf dem ländlichen Verbindungsweg zwischen Schenkenhorst und Algenstedt. Dort standen ein Traktor und zwei Anhänger mit Rundstrohballen in Flammen.
Gardelegen - Von Elke Weisbach. „Das Jahr hat mir sehr viel gegeben. Ich bin viel selbstsicherer geworden, bin offener für Neues und kann mich mehr auf Menschen einlassen.“ Das erklärte gestern Carolin Funke aus Berge, für die in dieser Woche ihr …
Grüfte und Epitaphe sowie ein schwangerer Taufengel
lam Kloster Neuendorf. „Dass heute so viele gekommen sind, das freut mich sehr.“ Norbert Lazay, Vorsitzender des Altmärkischen Heimatbundes, konnte am Sonntag im Mariensaal der Klosterkirche in Kloster Neuendorf 27 interessierte Frauen und Männer …
Mit Pauken und Trompeten, mit Honig, Bier und Erika
Weißenfels - Von Gesine Biermann. Es war die Genaralprobe für‘s nächste Jahr. Und wenn diese als Gradmesser gilt, wird es 2011 ein tolles Landesfest in Gardelegen geben. Wer in Weißenfels zu Gast war und auf die gut gelaunten Gardelegener traf, …
Hottendorf - Von Elke Weisbach. So etwas gab es auf dem Truppenübungsplatz „Altmark“ noch nie. Ein Autokorso aus unzähligen privaten Pkw schlängelte sich von Hottendorf aus über den Hauptübungsplatz bis zum Gefechtsübungszentrum (GÜZ) des Heeres bei …
mb Wiepke. Fassungslosigkeit, Entsetzen und Betroffenheit – das waren die überwiegenden Gefühle der Menschen in der ersten Stunde des Sonnabends in Wiepke. Denn eine Dreiviertelstunde nach Mitternacht stand an der Beekendorfer Straße eine …
Gardelegen - Von Gesine Biermann„Chef, der Mann kann nicht lesen!“ „Wie, Sie können nicht lesen? Das gibt’s doch gar nicht. Und ich hab´ das all die Jahre nicht gemerkt?“ Monatelang lief der Werbespot einer Abendschule über alle Fernsehkanäle.
Gardelegen - Von Gesine Biermann. „Die Kommission hat entschieden. Die Richtung ist klar. Nun werden wir unsere Arbeit machen.“ Das Statement von Gardelegens Stadtchef Konrad Fuchs – frisch aus dem Urlaub zurück – zur jüngsten Entscheidung der …
Letzlingen - Von Elke Weisbach. In dieser Woche in der Letzlinger Schlosskirche: Das Lied „Lobe den Herrn“ er-klingt, gespielt von der Orgel wie von Geisterhand. Denn von einem Kantor oder einem Organisten ist weit und breit nichts zu sehen. Des …
Gardelegen - Von Elke Weisbach und Gesine Biermann. Die Kinder der Stadt Gardelegen scheinen keine Probleme zu haben. Denn die Sprechstunden, die die ehrenamtliche Kinderbeauftragte der Stadt, Gudrun Gerecke, seit knapp zwei Jahren regelmäßig für …
Jävenitz - Von Gesine Biermann. Sie hinterlassen verräterische Spuren, wo immer sie auftauchen. Und jetzt im Sommer, haben sie auch noch Hochsaison. Überall rieselt es derzeit in der Jävenitzer Kirche. Gelblicher Staub findet sich unter den …
Roxförde - Von Elke Weisbach. Nachdem der Turm der Roxförder Kirche im vergangenen Jahr saniert wurde, ist in diesem Jahr das Hauptschiff einschließlich der Fenster an der Reihe. Mit Beendigung der Arbeiten ist St. Nicolai dann von außen einmal …
Gardelegen - Von Gesine Biermann. Vorsichtige Freude in den Zuschauerreihen im Rathaussaal. Hier saßen am Montagabend Schulleiter, Lehrer und Elternvertreter des Gardelegener Geschwister-Scholl-Gymnasiums. In der ersten Runde war der große Wunsch …