Tino Pauls, Mitarbeiter im Ordnungsamt, erklärte daraufhin, dass diese Pappel der Einheitsgemeinde gehört. Jedoch konnte er in der Sitzung noch kein genaues Datum für die Entsorgung geben. Aber auf Nachfrage der AZ teilte Pauls am Dienstag mit, dass die Reste nun entsorgt worden seien. Die besagte Pappel ist bei einem Sturm im Jahr 2022 umgefallen.
Weiterhin sind im Zuge dessen die anderen Pappeln durch einen Baumgutachter besichtigt worden. Dabei ist festgestellt worden, dass die Standsicherheit der Bäume nicht mehr ausreichend ist. Die Begutachtung fand Ende 2022 statt.
Der schriftliche Antrag wird nach Vorlage aller Unterlagen wie Baumgutachten und mögliche Ersatzpflanzungen beim Umweltamt eingereicht. Die entsprechende Anfrage auf Fällung der Bäume liegt beim Umweltamt vor. Derzeitig lauf die Abstimmungen mit dem Umweltamt des Landkreises Stendal für die vorhandenen Pappeln. Die Bearbeitung durch den Landkreis soll daraufhin zeitnah erfolgen. „Ich hoffe, dass die Fällung der restlichen Pappeln noch im Februar erfolgen kann“, meinte der Ordnungsamtsmitarbeiter gegenüber der AZ. Für das Holz gebe es keinen bestimmten Verwendungszweck. Es werde durch einen externen Dienstleister geschreddert. informierte Pauls.