Bismarks Ortsbürgermeisterin Ruth Rothe will den Bereich an der Mehrzweckhalle aufhübschen. Sogar von Kunst ist die Rede. Das Problem: Dort kommt es immer wieder zu Vandalismus.
Eine Ortsumfahrung für Bismark schiebt sich auf die politische Tagesordnung. Linken-Ortsbürgermeisterin Ruth Rothe sieht das Zentrum vor einer Autobahnwelle.
Meßdorf feiert seine ehrenamtlichen, tätigen Bürger mit einem gemeinsamen Abend im Café Melange. Ortsbürgermeister Uwe Lenz dankt allen für ihr Engagement und erinnert an die Leistungen aller im vergangenen Jahr.
Eine Pappel am Kolk in Bismark hat es bereits im vergangenen Jahr erwischt. Sie ist bei einem Sturm umgekippt und nun auch entsorgt wurden. Auch anderen Bäume fehle es laut einem Gutachten an Standsicherheit.
Sonnenkraftwerke: Bismarker Gremium streitet über Leitgedanken
Vier Solarparks beschäftigten den Bismarker Stadtrat. Dabei kam eine Diskussion um den Umgang mit den Leitgedanken und den dort aufgeführten Bodenpunkten auf. Denn nicht alle Projekte halten dieses Kriterium ein.
In der gemeinsamen Sitzung des Bauausschusses und Hauptausschusses in Bismark ging es unter anderem um verschiedene Solarparks. Die Naturschutzbehörde hat sich dabei gegen das Projekt in Schäplitz ausgesprochen.
In der Bismarker Ortschaft ist ein neues Baugebiet für neun Parzellen geschaffen worden. Die Fläche am Schönebecker Berg wurde zuletzt sowohl vom Ortschaftsrat als auch vom Bismarker Stadtrat einstimmig verabschiedet
Die Einheitsgemeinde Bismark startet mit einem Slogan in das neue Jahr. Bürgermeisterin Annegret Schwarz nutzte den Neujahrsempfang für die Verkündung.