Die Autobahn und auch der Werksausbau von Uelzena verändern die Infrastruktur. Eine Ortsumfahrung für Bismark rückt verstärkt auf die politische Tagesordnung.
Ministerium: Nur ein Verein in mittlerer Altmark führt zum Leader-Topf
Im Streit, wer die mittlere Altmark, zum Leader-Top führt, stellt das Finanzministerium die Spielregeln klar. Und: Von den zwei Vereinen kann offenbar nur einer den Zuschlag bekommen.
Bismark: Tourist-Information rückt neu ins Blickfeld
Die Einheitsgemeinde Bismark aus insgesamt 20 Ortschaften will touristisch stärker punkten. Eine Tourist-Information gibt es nicht. Ortsbürgermeisterin Rothe kann sie sich im Bürgerhaus vorstellen.
Leader: Duell zweier Vereine im Landkreis Stendal gewinnt an Schärfe
Es kann nur einen geben, einen Verein in diesem Gebiet, der andere an den Leader-Fördertopf führt. Davon geht Annegret Schwarz aus. Das Duell zweier Organisationen im Landkreis Stendal wird schärfer.
Klädener Unternehmerin: Nur kleiner Ausgleich für Energiepreise im Mittelstand möglich
„Die Energiepreise machen mich einfach nur wütend“, beschwert sich Antje Mandelkow gegenüber der AZ. Die Geschäftsführerin von Kelles Suppenmanufaktur in Kläden schätzt die Kostensteigerung vorsichtig auf über 40 Prozent.
Zeitreise in DDR: Bismarker Heimatverein ordnet Fotosammlung
Der Bismarker Heimatverein will eine Fotosammlung ordnen und einzelne Motive besser beschreiben. Dabei sollen Bürger helfen. Eine Zeitreise in die DDR.
„Kulinarischer Stern“ für Klädener Suppenmanufaktur
Antje Mandelkow beteiligt sich mit ihrer Suppenmanufaktur aus Kläden immer wieder an Veranstaltungen in der Einheitsgemeinde. Nun kann sie das Datum für das Bismarker Oktoberfest ankündigen, wie sie der AZ verrät: Es soll am 6. November stattfinden.
Uelzena steigt aus Verband „Lebensmittel ohne Gentechnik“ aus
Die Uelzena Gruppe will aus dem Verband „Lebensmittel ohne Gentechnik“ (VLOG) aussteigen. Das teilte Hauptgeschäftsführer Jörn Dwehus bei der Generalversammlung in Bismark mit.