Die Uelzena Gruppe erholt sich von der Pandemie. Das scheint das Resümee der Entwicklungsbilanz 2021/22 zu sein. Es gibt Umsatzsprünge in fast allen Bereichen, berichtete Hauptgeschäftsführer Jörn Dwehus bei der Generalversammlung, die an der …
Zur Feier des 30-jährigen Bestehens des Betriebsstandorts in Bismark veranstaltete die Uelzena Gruppe ihre Generalversammlung in diesem Jahr dort. Dabei gab es auch weitere Informationen zur geplanten Erweiterung der Altmark-Käserei in Bismark.
Kooperationen des Heimatvereins Bismark/Kläden laufen unterschiedlich gut
Der Natur- und Heimatverein Bismark/Kläden ist für seine Kooperationen mit Vereinen und sozialen Einrichtungen bekannt. Viele dieser Kooperationen laufen nun wieder bei gutem Wetter und entspannter Corona-Lage an, während andere vorerst pausieren.
Stadt Bismark: 54 Vandalismus-Fälle von 2019 bis heute
Immer wieder kommt es zu Zerstörungen und Graffiti in Bismark. Zunehmend unzufrieden sind die Anwohner und die Verwaltung. Über die vergangenen drei Jahre kamen 48 bekannte Fälle von Vandalismus in der Kernstadt der Einheitsgemeinde zusammen, wie …
Der Termin für den nächsten Familientag steht nun fest, verkündet Roswitha Schmalenberg, Vorsitzende des Natur- und Heimatvereins Bismark/Kläden, freudig der AZ. Er soll am 3. Juli am Infozentrum und Naturlehrweg in Hohenwulsch stattfinden.
Bismark: Zahlreiche Solar-Anträge überschreiten Leitfaden-Grenzen
Fünf Prozent der Fläche: Mehr soll pro Gemarkung in der Einheitsgemeinde Bismark nicht mit Fotovoltaik belegt werden. Diese und weitere Kriterien, die die Stadträte in ihren Leitgedanken festgelegt hatten, werden von Solar-Anträgen immer wieder …
124 Aussteller zum Oldtimer-Treffen in Bismark begrüßt
Endlich war es am Wochenende wieder soweit: Die Oldtimerfreunde aus Bismark konnten Aussteller aus der Altmark und weit darüber hinaus zum 9. Oldtimertreffen in der Ortschaft herzlich begrüßen.
Das Kinderfest zum Saisonstart auf dem Gelände des Bismarker Badegewässers Kolk geht in die zweite Runde. Davon ist zumindest Ortsbürgermeisterin Ruth Rothe (Linke) überzeugt.
Linkskurven bei Unfällen auf L-15-Abschnitt im Fokus
Einige Beteiligte sind der Meinung, dass die kurvenreiche Strecke der L 15 zwischen dem Meßdorfer Bahnhof und Büste vor allem von Menschen befahren wird, die sich dort auskennen. Ob das den Tatsachen entspricht, kann nicht mit Sicherheit bestimmt …
Bismarker Ortsbürgermeisterin setzt sich für Kastrationspflicht ein
Noch hat Bismark kein Katzenproblem, findet Ortsbürgermeisterin Ruth Rothe (Linke). Dennoch will sie in der nächsten Sitzung des Ortschaftsrates ansprechen, dass sie gerne eine Kastrationspflicht für das Zentrum der Einheitsgemeinde erreichen würde.
Alles verzögert, aber nun doch geschafft: Am Freitagvormittag konnte die Einheitsgemeinde gemeinsam mit der Bismarker Grundschule und den beteiligten Baufirmen die sanierte Wilhelm-Lüdecke-Straße offiziell einweihen.
Breitband-Bau noch völlig offen für die vier größten Bismarker Ortschaften
50 Prozent der Anschlüsse, die für den Breitbandausbau anvisiert werden, brauchen einen Vorvertrag. Erst dann kann das Kooperationsprojekt zwischen der Einheitsgemeinde Bismark und dem Glasfaser-Anbieter DNS:NET richtig starten. Obwohl diese …
Sanierte Orgel in Schönfelder Gutskirche eingeweiht
„Wir haben es endlich geschafft“, freute sich Wolfram Backes, Vorstandsmitglied des Fördervereins „Freunde der Gutskirche Schönfeld“, der es sich nicht nehmen ließ, fast jeden Gast in der Gutskirche persönlich zu begrüßen. Zur Eröffnung der …