Im Bismarker Bauausschuss ging es unter anderem um den Beitritt zu dem Verein der Leader-Aktionsgruppe Mittlere Altmark. Auch wurde den Mitgliedern die Satzung vorgestellt. Am Ende stimmte das Gremium beidem zu.
Bismarker Ortschaftsrat diskutiert kostenlosen Eintritt für Kinderfest am Kolk
Wie immer will der Ortschaftsrat gemeinsam mit den Vereinen wieder für einige schöne Feste in Bismark in diesem Jahr sorgen. Der Plan für das Kinderfest, das die Ortsvertreter für die Saisoneröffnung der Freibäder am 21. Mai am Kolk planen, schmeckt …
Bismarker Bibliothek beteiligt sich an „Lesestart 1-2-3“
Wie andere Bibliotheken im Landkreis Stendal beteiligt sich auch die Bismarker Bibliothek an dem bundesweiten Programm „Lesestart 1-2-3“, das zur frühen Sprach- und Leseförderung beitragen soll. „Es geht immer wieder um die Leseförderung“, sagt auch …
Was für die einen alt sein mag, ist für die anderen neu: Mit einem feierlichen Gottesdienst wurden am letzten Osterfesttag die neuen Bronzeglocken der Kirche in Dobberkau geweiht.
Bismark: Zu wenig Freiwillige zur Pflege der Bäume
Auf große Worte folgen nicht immer große Taten. Das zeigt sich nun auch in Bismark. Die Bäume entlang der Breiten Straße gehen ein, weil sich niemand darum kümmert.
Jugend begeht Kreuzweg von Schorstedt bis Wollenrade
Der Jugendkreuzweg wurde am Karfreitag von Schorstedt bis Wollenrade begangen: Zu dem besonderen Familiengottesdienst waren Christen zunächst in die Kirche nach Schorstedt eingeladen.
Ausstellung „Buch im Wandel der Zeit“ in der Bismarker Bibliothek
Zum Tag des Buches am 23. April hat Annette Stüwe ein besonderes Angebot für die Bismarker Bibliothek vorbereitet. Die Bibliothekarin hat eine Ausstellung zum Thema „Das Buch im Wandel der Zeit“ gestaltet.
Bismark: Ortschaftsrat setzt Vereinsförderung auf maximal 50 Prozent fest
Der Bismarker Ortschaftsrat hat sich in seiner Sitzung am Dienstag auf eine feste maximale Förderung für die ortseigenen Vereine geeinigt. Ab sofort sollen Anträge der Vereine nur mit bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten gefördert werden.
Verkehrssicherheit und der Zustand der Straßen in Bismark sind Dauerbrenner in der Gemeinde. So wurde Bauamtsleiter Erik Dähne im Stadtrat auf mehrere möglicherweise gefährliche Stellen in der Stadt aufmerksam gemacht. In diesem Jahr steht die lang …
So richtig nach Radfahrwetter sah es ja am Sonntag bei einem Blick in den altmärkischen Himmel nicht aus. Graue Wolken, auffrischender Wind mit einigen ordentlichen Böen und immer mal wieder kräftigen Regenschauer. Doch das alles störte die gut 50 …
Die Corona-Lage und die dadurch schwankenden Zahlen der Besucher, die in das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (JFZ) in Bismark kommen, machen die Mitarbeiter unsicher. Dennoch können Leiterin Tessa Paul und Julian Reinecke, Teamleiter des Trägers …
Gruppe Mittlere Altmark mit Ausstellung und Almanach gedacht
Noch bis Ende des Jahres gibt es die Leader-Gruppe Mittlere Altmark. Eine Ausstellung und ein Almanach sollen die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) darstellen.
So richtig scheint niemand in der Einheitsgemeinde Bismark zu wissen, was denn nun mit der Kundengewinnung für den Glasfaserausbau mit DNS:NET in den vier größten Ortschaften ist.
Wegfallender 17-Uhr-Tarif für Bismarker Freibäder beschäftigt Stadträte
Die neuen Preise für die Bismarker Freibäder konnten mehrheitlich beschlossen werden. Einigen Gesprächsbedarf rund um einen Tarif gab es im Stadtrat aber dennoch.
Bismark: Mehr Absauganlagen gegen Abgas in Gerätehäusern gewünscht
Das Thema Brandschutz kommt derzeit immer wieder zur Sprache. Dieses Mal ging es aber weder um geförderte Führerscheine noch um neue Investitionen im großen Stil. Vielmehr bereitet den Bismarker Stadträten die Sicherheit der Feuerwehrleute in ihren …