Die Einheitsgemeinde lässt sich Zeit mit ihrem Integrierten Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK). Bis Anfang 2023 soll es stehen. Damit scheint sich Bismark eher hinten einzureihen. Kalbe hatte das eigene Konzept 2019 fertig, Seehausen 2020.
Kremkauer Autor sieht Vorteile für Region im Radweg Hohenwulsch-Kalbe
Hinter Berkau biegt die Strecke der ehemaligen Altmärkischen Kleinbahn von Hohenwulsch nach Kalbe ab und steuert als nächstes Neuendorf am Damm in der Einheitsgemeinde Kalbe an. Aber auch Kremkau, die letzte Bismarker Ortschaft vor der …
Generationen-Café plant Hobbymesse für Jung und Alt
Wie von Ortsbürgermeisterin Ruth Rothe (Linke) angekündigt, teilt Martin Nahrendorf, zuständig für Wirtschaftsförderung in der Einheitsgemeinde, nun Einzelheiten zu dem größeren Projekt des Generationen-Cafés mit. Demnach will die …
Schönfelder Fleischerzeuger ärgert sich über weggeworfene Lebensmittel
„In Deutschland ist das irre!“ Hubertus von Rundstedt, seines Zeichens Schweinezüchter und Landwirt aus Schönfeld, ärgert sich über die bundesweit hohe Verschwendung von Lebensmitteln.
Erst Nadia und das Könnigder Feuerwehrgerätehaus – dann Ylenia, Zeynep und die Goldene Laus. Die Winterstürme halten auch die Einheitsgemeinde Bismark in Atem und verursachen Verwüstungen.
Berkauer Heimatfreunde sehen Vorteil für eigene Stube im neuen Radweg Hohenwulsch-Kalbe
Wenn der Radweg auf der ehemaligen Strecke der Altmärkischen Kleinbahn dann mal da ist, wird er auch direkt an Berkau vorbei führen. Ortschronistin Ruth Wichmann hofft, dass dabei auch mehr Schwung in ihr Herzensprojekt kommt: die Berkauer …
Eine Buchmesse in der Altmark: „Warum eigentlich nicht?“, dachte sich Autor Helmut Block nach der Absage der Leipziger Buchmesse knapp einen Monat vor dem Termin.
Späningen: Kosten und Umwelt ziehen Schlussstrich für Wunsch-Variante der L13
Unter „wirtschaftlichen Gründen“, warum die vom Ortschaftsrat gewünschte Variante für die Sanierung der L 13 innerhalb von Späningen nicht umgesetzt werden kann, kann sich nicht jeder etwas vorstellen. Die AZ fragte noch einmal genauer bei der …
„Nun sind sie da, die neu gegossenen Glocken für das Festgeläut der Meßdorfer Dorf- und Konzertkirche“, verkündet Ortsbürgermeister Uwe Lenz. Dabei waren die Klangkörper sogar ein wenig früher dran, als angekündigt.
Neben der Gaststätte in Berkau bietet das Ehepaar Hallensleben auch kostenlose Corona-Tests an. Sie haben die Sportlerklause zum Jahreswechsel übernommen. Seit gut zwei Wochen befindet sich dort das zweite Testzentrum in der Einheitsgemeinde.
Bismarker Pensionsleiterin sieht keinen eigenen Vorteil in neuer Drahteselpiste
Einen möglichen Einfluss des zukünftigen Radweges zwischen Hohenwulsch und Kalbe auf ihre Pension sieht Evelin Braun nicht. Dennoch freut sie sich auf den Bau.
Der Natur- und Heimatverein Bismark/Kläden ist in der Altmark und darüber hinaus vernetzt. Nun will der Vorstand engere Kontakte zur Nachbargemeinde Kalbe knüpfen.
Schönfelder Züchter sieht Bundesland unvorbereitet auf Seuche
Bezogen auf die Hygieneregeln sieht sich Hubertus von Rundstedt gut gegen die Afrikanische Schweinepest gewappnet. Dennoch beobachtet er die aktuellen Entwicklungen und die vorbeugenden Maßnahmen im Landkreis sowie dem ganzen Land Sachsen-Anhalt mit …
Späningen: Ortschaftsrat gegen Ausbauplan der L 13
Im Meßdorfer Ortschaftsrat gebe es eine komplette Ablehnung gegen die Planung der Landesstraße 13 als A-14-Zubringer durch Späningen, wie Ortsbürgermeister Uwe Lenz der AZ berichtet.